MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kehrt David Richards nach Enstone zurück?

Laut einer gewöhnlich gut informierten britischen Website könnte bald schon David Richards als neuer Renault-Teamchef bekannt gegeben werden.

Kaum ist bei Renault die Stelle des Teamchefs frei geworden, wird spekuliert, wer Nachfolger von Flavio Briatore werden könnte. Den gewöhnlich gut informierten Kollegen von Pitpass sind in Großbritannien Gerüchte zu Ohren gekommen, dass David Richards in Kürze als neuer Teamchef bekanntgeben werden könnte.

Sollte das stimmen, würde sich Geschichte wiederholen: Richards übernahm 1997 beim Renault-Vorgängerteam Benetton den Posten des Teamchefs - als Nachfolger des damals entlassenen Flavio Briatore.

Ende 1998 verließ er den Rennstall allerdings wieder, weil es Meinungsverschiedenheiten mit der Benetton-Familie gegeben hatte. Von Ende 2001 bis Ende 2004 war der Brite dann Teamchef bei BAR. Richards' Pläne, mit seinem Unternehmen Prodrive ein eigenes Team in die Formel 1 zu bringen, scheiterten bisher.

Den Gerüchten zufolge soll Richards bereits heute Nachmittag zu einem Meeting am Renault-Teamsitz in Enstone gewesen sein - nur Stunden, nachdem die Trennung von Briatore bekanntgegeben wurde.

Laut dem erwähnten Bericht kommt die Information von "einer sehr guten Quelle", doch es ist zu betonen: Bisher handelt es sich um reine Spekulation, offiziell bestätigt ist gar nichts.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei