MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GP Live 2009

Patrick Winter zu Gast bei GP Live

Am Wochenende sorgte er in der Rallye-ÖM als Dritter für eine Sensation – am Freitag (14 h) ist Rallye-Hoffnung Patrick Winter zu Gast bei GP Live.

Michael Noir Trawniczek
Fotos: Daniel Fessl (motorline.cc)

Am vergangenen Wochenende gelang Patrick Winter sein bislang größter Erfolg: Bei seinem erst zweiten Einsatz auf einem Mitsubishi Lancer Evo IX konnte er beim dritten Lauf zur Rallye-ÖM im Pingau als Dritter hinter Raimund Baumschlager und Waldemar Benedict das Podest besteigen. Der Gesamtsieger der Ford Fiesta Sporting Trophy 2007 konnte mit dieser Leistung unterstreichen, dass er zu den großen Hoffnungen des heimischen Rallyesports zählt.

Der 24-jährige motorline.cc-Partner kann aber auch bereits auf zwei Jahre Rundstreckenerfahrung zurückblicken – als erster Ford Racing Rookie verbrachte er zwei Jahre im deutschen Ford Fiesta ST Cup und konnte so auch manche Formel 1-Rennstrecke aus der Cockpitperspektive kennen lernen.

Am Freitag wird Patrick Winter unser GP Live-Gast sein – im Rahmen des zweiten freien Trainings ab 14 Uhr. Wie gefällt ihm die neue Formel 1? Glaubt er an eine Wachablöse in der „Königsklasse“ oder werden die etablierten Teams mit ihren neuen Paketen die alte Rangordnung wieder herstellen? Geht ihm die Rundstrecke, gehen ihm Überholmanöver ab? Wäre auch der Formelsport verlockend für ihn? Oder zieht es ihn auf die internationale Rallyebühne? – all diese Fragen und noch mehr können während der 90-minütigen Trainingseinheit besprochen werden…

GP Live. Manche Formel 1-Fans sitzen auf Nadeln und wollen keinesfalls auf den Bericht warten. Mit "GP Live" können Sie von überall aus den Grand Prix oder das Training mitverfolgen. Der/die eine schaut im Büro immer mal wieder, was es Neues gibt im Training/Qualifying/Rennen, andere wiederum betrachten 'GP Live' als unterhaltsame und informative Ergänzung zur TV-Übertragung. Wie auch immer - ein Klick und Sie sind live dabei, Sie können die Kommentare zum Grand Prix in Echtzeit mitlesen, selbstverständlich gratis.

Die Gäste. Die zündende Idee kam 2005 - als ORF-Kommentator Heinz Prüller und sein Gast Niki Lauda aus dem eigentlich zur Schlaftablette verurteilten "Petit Prix" der USA, mit nur sechs Autos am Start, eine unterhaltsame und kurzweilige GP-Übertragung mit Kultfaktor machen konnten. Die Konsequenz war die Frage: Warum eigentlich nicht auch ein Ticker mit Gästen?

Vor allem das 2. Freie Training am Freitag eignet sich bestens, um mit einem Gast das Geschehen zu kommentieren und quasi über F1 und die Welt zu diskutieren. Bisweilen durften wir ReporterInnen wie Andi Gröbl, Gerald Enzinger, Wolfgang Nowak, Kerstin Guggenberger, Sven Haidinger oder auch Medienprofi Armin Holenia begrüßen. Aber auch der frühere Formel 1-Pilot Patrick Friesacher, die GP2-Piloten Andreas Zuber und Andy Soucek, die Formel 3-Cracks Walter Grubmüller und Phillip Eng, Rallye-Weltmeister Andi Aigner, Rally & more-Pilotin Tanja Fieg, Österreichs Pilot in der Historischen Formel 1 Dr. Günther Alth, Indoor-Kartweltmeister Werner Trügler, der skurrile "NASCAR-Pilot" Markus Fux, Renninstruktor Walter Penker und auch Johannes Klien, der Vater des BMW Sauber-Testpiloten, sowie motorline.cc-Chefredakteur Stefan Schmudermaier und einer unserer Leser sorgten mit ihren Kommentaren für unterhaltsames, aber auch informatives Entertainment. Und so möchten wir auch in Zukunft in unregelmäßigen Abständen Gäste einladen - zur virtuellen Tickerdoppelconference.

GP Live am Wochenende

GP Live ist der Echtzeitkommentar von motorline.cc – so können Sie an jedem Ort, an dem es Internet gibt, das Grand-Prix-Wochenende live mitverfolgen. Oder Sie lesen den Kommentar als unterhaltsame Ergänzung zur TV-Übertragung.

Freitag, 8. Mai 2009, ab 14.00 Uhr: GP von Spanien, das 2. Freie Training. Kommentar: Michael Noir Trawniczek. Zu GAST: Rallye-Hoffnung Patrick Winter.

Samstag, 9. Mai 2009, ab 13.50 Uhr: GP von Spanien, das Qualifying. Kommentar: Michael Noir Trawniczek

Sonntag, 10. Mai 2009, ab 13.45 Uhr: GP von Spanien, das Rennen. Kommentar: Michael Noir Trawniczek

News aus anderen Motorline-Channels:

GP Live 2009

Weitere Artikel:

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.