MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GP Live 2009

Protokoll: Sven Haidinger bei GP Live

Sportnet-Motorsportchef und Sportwoche-Redakteur Sven Haidinger war im Rahmen des 2. Freien Trainings zu Gast bei GP Live.

[15:01] noir Herzlich willkommen bei GP Live vom 2. Freien Training für den Grand Prix von Großbritannien in Silverstone, liebe motorline.cc-FreundInnen
[15:02] noir Rausgefahren sind gleich einmal 7 Piloten
[15:02] noir Wir haben trockenes Wetter
[15:02] noir Mit ein paar Wolken am Himmel
[15:03] noir Lufttemperatur britische 16 Grad
[15:03] noir Asphalttemperatur 33 Grad Celsius
[15:04] noir Pquet setzt die Bestzeit
[15:05] noir 1:22.338
[15:05] noir Damit liegt er noch fast 3 Sekunden über der Bestzeit von Webber am Vormittag
[15:05] noir RBR mit völlig überarbeitetem RB5
[15:06] noir Offenbar hat Adrian Newey den Weg der breiten Schnauze als den doch besseren erachtet
[15:06] noir Sicherlich weniger elegant
[15:06] noir Aber scheinbar effektiver - auch im Zusammenspiel mit dem neuen Doppeldiddusor
[15:07] noir Hamilton auf einer schnellen Runde
[15:07] noir Bestzeit für den Briten
[15:07] noir Aber gleich hat Webber gekontzert
[15:07] noir gekontert, entschuldigung
[15:08] noir Die Wolken am Himmel sind doch recht zahlreich - vielleicht auch deshalb gleich so viele Fahrer auf der Strecke
[15:08] noir Alonso 2.
[15:08] noir Webber, Alonso, Vettel - die aktuellen Top 3
[15:09] noir Piquet mal wieder in der Auslaufzone
[15:09] noir Die dürften extra für ihn gebaut worden sein
[15:09] noir Am Vormittag war er auch zweimal draußen
[15:10] noir Für die Fans von Sven Haidinger, der ja heute unser Gast sein wird - er ist dran, hat nur noch leichte Computerprobleme
[15:10] noir Die Zeiten purzeln
[15:10] noir Webber mit 1:20.402 vorne
[15:10] noir Dann Hamilton und Sutil !
[15:10] noir Sutil jetzt 2.
[15:11] noir Naja, in der nächstjährigen F1 kölnnte Sutil öfter auf diesem Platz sein
[15:11] noir Wenn die F1 sich spaltet in FOTA- und F1
[15:11] noir Dann könnte Force Inmdia in der zur B-Liga degradioerten Original-F1 eine Rolle spielen
[15:12] noir Es ist eine Farce, was hier passiert - wir werden mit unserem Gast darüber sprechen, dabei aber das Geschehen auf der Strecke nicht aus den Augen verlieren
[15:12] Sven Haidinger Hallo Noir, hallo motorline.cc-User!
[15:12] Sven Haidinger jetzt sollt die Technik mitspielen...
[15:13] noir 1. Webber, 2. Vettel, 2. Sutil, 4. Hamilton, 5. Alonso
[15:14] noir Jetzt hat es also geklappt - ich begrüße den sportnet- und Sportwoche-Redakteur Sven Haidinger - hallo Sven - gleich meine erste Frage: Wassagst du zu der Entscheidung der FOTA, eine eigene Serie zu gründen?
[15:16] Sven Haidinger die Entscheidung ist logisch - die Hersteller konnten nicht mehr anders. Mosley hat einfach keine Kooperationsbereitschaft gezeigt...da musste die FOTA einfach handeln...
[15:17] Sven Haidinger Ich bin sehr gespannt wie Mosley jetzt reagieren wird - aber so wie wir ihn kennen wird er stur bleiben und auch jetzt nicht Einlenken
[15:17] noir Und siehst du es als Säbelrasseln oder wird es die "Piratenserie" wirklich geben?
[15:18] Sven Haidinger Es ist eine Schande, dass keinem die Zukunft der Formel 1 wirklich am Herzen zu liegen scheint...
[15:20] Sven Haidinger bis heute habe ich alles als Säbelrasseln eingeschätzt...die Frage ist nur: Wo wird das jetzt hinführen? Wenn nicht bald eine gemeinsame Lösung da ist, dann müssen wir uns damit anfreunden, dass es nächstes Jahr tatsächlich zwei Rennserien gibt
[15:21] Sven Haidinger das passiert, wenn ein Haufen Egomanen aufeinandertrifft...da entsteht viel zerstörerisches Potenzial
[15:22] noir Was passiert, wenn sich eine Rennserie aufspaltet, haben die Amerikaner jahrelang oder jahrzehntelkang demonstriert - Sven, glaubst du, dass der F1 ein ähnliches Schicksal drohen könnte?
[15:22] Sven Haidinger der Red Bull scheint hier wirklich dominant zu sein!
[15:23] noir Webber mit Bestzeit
[15:23] noir Immer noch vor Vettel
[15:23] noir Und zwar um 4/10
[15:24] Sven Haidinger man muss natürlich sagen, dass die F1 eine irrsinnig starke Marke ist...mit ganz viel Historie. Doch in Zeiten wie diesen sollte den Entscheidungsträgern klar sein, dass das keine Lebensversicherung mehr ist. Ich habe meine Zweifel, ob die Fans zwei Serien gleichzeitig annehmen werden.
[15:26] Sven Haidinger Mosley ist jetzt ganz klar in der schwächeren Position....er hat schließlich kaum etwas in der Hand: Top-Fahrer und Top-Teams stehen auf der FOTA-Seite...und möglicherweise auch die Veranstalter...
[15:26] noir Ja, und einen derartigen Rummel kann es nicht rund um zwei Serien geben - vor allem, wenn eine Serie die Superstars hat und die andere nicht - traurig finde ich, dass hier wieder mal die Klienen verlieren. Williams beispielsweise - was sollen die in der Serie gegen Campos und Co rumfahren - was sagst du dazu, Sven?
[15:27] Sven Haidinger nur eines darf man nicht vergessen: Mosley ist oft aus aussichtslosen Situationen als Sieger herausgegangen
[15:28] noir Zwei RBR und ein Force India in Führung
[15:28] noir Force India mit einem ebenfalls erneuerten Force India
[15:29] Sven Haidinger die Teams sind ein Problem, das derzeit größte Problem sind aber die Fahrer: Denn es sind immer noch die Typen, mit denen sich die Fans identifizieren...zumindest kurzfristig...
[15:30] Sven Haidinger und was will die F1 mit Fisichella, Sutil, Rosberg und Nakajima...n atürlich kommen da noch andere dazu, doch das sind nicht die großen Namen, die die Fans dazu bringen, viel Geld für ein Rennwochenende hinzulegen
[15:32] noir Gut, angeblich sollen die Tickets ja günstiger werden - das wäre ja mal psoitiv, oder Sven?
[15:32] noir positiv, wollt ich sagen bzw schreiben
[15:33] noir Webber hat sich auf 1:19.597 verbessert
[15:33] noir Er führt immer noch vor Vettel und Sutil am Timetable
[15:33] noir 4. Kovalainen, 5. Rosberg, 6. Hamilton
[15:33] noir Wo sind die Brawn?
[15:33] noir Button 12., Barrichello 18.
[15:33] Sven Haidinger das verspricht die FOTA - und ist definitiv ein Schritt in die richtige Richtung...doch bei der FOTA sehe ich ein anderes Problem: Noch nie hat eine Rennserie funktioniert, die von den Herstellern geführt wurde!
[15:34] noir Geb ich dir Recht - nur: warum eigentlich?
[15:35] Sven Haidinger weil jeder ganz klar seine eigenen Interessen hat...
[15:37] noir Ja, die FIA als Sporthoheit ist da schon "neutraler", wobei sie es eben sein sollte und nicht wirklich war - aber es sollte eine klare Trennlinie geben zwischen Teilnehmer und Regelersteller/Bewacher - oder wie siehst du das, Sven?
[15:37] Sven Haidinger das funktioniert jetzt ganz gut, weil man mit Mosley einen gemeinsamen Feind hat! Nur in einer eigenen Serie, die von den Herstellern geführt wird, wird garantiert gestritten. Oder es gibt ständig die Vorwürfe der Manipulation, wie in der DTM
[15:38] noir Vettel verbessert sich, bleibt aber hinter Webber
[15:38] Sven Haidinger Ich bin voll und ganz deiner Meinung!
[15:39] noir Glaubst du noch an eine Einigung? Und wenn ja - welchen Weg müsste man deiner Meinung nach jetzt gehen, um eine Einigung erzielen zu können?
[15:41] noir Bourdais ganz leicht neben der Strecke
[15:42] noir Dort fährt man noch mit der spitzen Schnauze
[15:43] noir Kleines Gerangel zwischen Massa und Hamilton
[15:43] noir Hamilton kommt nicht vorbei, Massa hat zugemacht
[15:43] noir Oder ihn nicht gesehen
[15:43] Sven Haidinger ich hoffe auf eine Einingung, denn es müssten alle wissen, dass eine Spaltung das schlechtestmögliche ist! Die müssten sich einmal alle an einen Tisch setzen, das Ego zuhause lassen, und dann konstruktiv an einer guten Zukunft des Sports arbeiten. Denn am heutigen Tag sollte allen klar werden, wie Tief der Karren im Dreck steckt und wie ernst die Lage wirklich ist. Und das, obwohl wir heuer eine tolle Saison erleben.
[15:43] noir Räikkönen neben der Strecke
[15:43] noir Da hat er richtig Rasen gemäht
[15:44] noir Und Piquet erneut auf Abwegen
[15:45] noir Sven, wechseln wir zum aktuellen technischen Geschehen - wie gefällt dir der neue "Entenschnabel" des RB5?
[15:46] noir Kubica nicht mehr im Auto
[15:46] noir Konnte nur 6 Runden drehen
[15:46] noir Da dürfte am Auto gebastelt werden
[15:47] noir Heidfeld hat auch nur 12 Runden gedreht bislang, liegt auf P13
[15:47] noir Vettel hat sich jetzt bis auf 0.091 Sekunden an Webber rangepirscht
[15:48] Sven Haidinger optisch hat mir die alte Nase besser gefallen, denn die war komplett anders als die Varianten der Konkurrenz. Doch die neue Nase scheint zu funktionieren - ich glaube, Newey war durch den Doppeldiffusor dazu gezwungen, viel Luft unter das Auto zu schaufeln, damit der Diffusor gut arbeiten kann. Und mit dieser breiten Nase gelingt das natürlich besser.
[15:48] noir 1. Webber, 2. Vettel +0.091, 3. Sutil +0.5, 4. Nakajima +0.9, 5. Trulli +0.9, 6. Kovalainen +1.2, 7. Barrichello +1.3, 8. Glock +1.3
[15:49] noir Also werden wir am Sonntag die österreichische Bundeshymne hören, Sven?
[15:51] Sven Haidinger echt traurig, dass jetzt zum letzten Mal in Silverstone gefahren wird...Becketts ist eine einzigartige Passage...und die Atmosphäre in Silverstone ist unglaublich.
[15:52] Sven Haidinger die österreichische Hymne - wir wollten sie hören! Red Bull muss diesmal gewinnen, wenn sie in der WM noch eine Chance haben wollen...und es sieht nicht schlecht aus.
[15:53] Sven Haidinger wir sollten sie hören, habe ich gemeint...
[15:53] noir Was sagst du zu Mark Webber? Der scheint gestärkt zu sein....
[15:54] Sven Haidinger ich denke, dass den Mark Webber bisher das gebrochene Bein behindert hat. Auch wenn das offiziell von Webber und vom Team heruntergespielt wurde...ich bin mir sicher, dass ihn das länger behindert hat, als man zugegeben hat
[15:56] noir Das stimmt, in Jerez bei den Wintertests humpelte er noch gewaltig und erzählte auch von starken Schmerzen - Vettel fährt irrsinnig gut, hat aber auch immer wieder kleine Fehler drin....profitiert Webber eventuell jetzt von seiner Erfahrung?
[15:58] Sven Haidinger Erfahrung spielt immer eine Rolle - und so wie Hamilton muss auch Vettel seine Fehler machen, das ist ganz normal. Nur vom Potenzial her schätze ich den Vettel viel besser als den Webber ein
[15:59] noir Vorne immer noch unverändert Webber, Vettel, Sutil, Nakajima, Trulli, Kovalainen
[15:59] Sven Haidinger Sutil überrascht mich...echt unglaublich!
[15:59] noir Also siehst du Webber so wie Barrichello als die ewige Nr. 2?
[16:00] noir Ja, Sutil ist erstaunlich, vor allem wenn man bedenkt, dass Fisichella auf Platz 19 rumgrundelt
[16:01] Sven Haidinger ein Österreicher hat den neuen Button-Helm designt
[16:01] Sven Haidinger Bernhard Zobel heißt er...er hat bei einem Preisausschreiben auf Buttons Homepage gewonnen
[16:03] Sven Haidinger Entschuldige - Zobl, ohne e
[16:04] Sven Haidinger übrigens: etwas Werbung in eigener Sache - im aktuellen Sportmagazin gibts eine große Coverstory über Jenson Button von meinem Kollegen Gerald Enzinger! Sehr lesenswert!
[16:05] noir Ein Österreicher hat auch die 24 Stunden von Le Mans gewonnen - Sven, du warst live dabei - erzähl!
[16:06] noir Für alle, die es nicht wissen sollten: Alex Wurz war einer der drei Piloten, die für Peugeot den Klassiker gewonnen haben
[16:07] noir Wir haben noch 22 Trainingsminuten
[16:08] noir 1. Webber 1:19.597, 2. Vettel +0.091, 3. Sutil +0.5, 4. Nakajima +0.7, 5. Trulli +0.8, 6. Alonso +0.9, 7. Barrichello +0.9, 8. Kubica +1.2
[16:08] Sven Haidinger Die 24 Stunden von Le Mans sollte jeder Motorsportfan einmal erlebt haben... die ganze Atmosphäre ist wirklich toll! Und wenn dann noch Alex Wurz um den Sieg kämpft, dann bedeutet das 24 Stunden Spannung! Was man aber vor Ort unbedingt braucht, ist ein Blick auf die Zeiten...sonst verliert man natürlich total die Übersicht
[16:08] noir Vettel mit neuer Bestzeit!
[16:08] noir 1:19.456
[16:09] Sven Haidinger Mich freut es sehr für den Alex, denn er hatte es in den letzen Jahren nicht leicht
[16:09] noir hast du die Volksfgeststimmung genießen können? Denn dort sind ja sehr viele fans, was man zuletzt in der F1 beim Türkei-Grand Prix nicht sagen konnte...
[16:09] noir Volksfeststimmung, sorry
[16:12] Sven Haidinger Absolut - in Le Mans sind es 250.000 - in der Türkei wurden im Vorverkauf 9000 Tickets verkauft...das ist natürlich absurd! Was mich am meisten beeindruckt hat, das ist das Fahren in der Nacht. In der Nacht hatte ich Zeit, einmal entlang der Strecke zu gehen - und das wirkt alles irrsinnig utopisch, wenn die da mit ungeheurer Geschwindigkeit daherrasen. Fast ein bisserl wie Science Fiction, vor allem die Dieselautos, die irrsinnig leise sind...
[16:12] noir Rosberg jetzt 6.
[16:12] noir Bislang musste noch keiner der 20 Piloten das Training vorzeitig abbrechen
[16:15] noir Diese leisen Dieselautos wären dann eine potentielle Gefahr für Außerirdische, die zufällig in Le Mans landen und dort spazieren gehen, auf der Strecke - apropos Spaziergänger - Father Neil Horan soll wieder etwas planen für Silverstone, der Spaziergänger in der irischen Trachtenkleidung - Sven, hast du da Infos diesbezüglich?
[16:16] noir Vettel, Webber, Sutil - so lauten die Top 3, wirklich....es tut mir leid, dass sich da recht wenig tut an der Spitze
[16:16] noir Nakajima auch schon eine ewigkeit auf p4
[16:16] noir Gut, man arbeitet sicher vermehrt für das Rennen
[16:17] Sven Haidinger ich hoffe, er bleibt zu Hause und liest dort die Bibel. Das hat mir 2003 einen ordentlichen Schrecken eingejagt, als der da plötzlich auf der Hangar-Geraden fast vor die Autos gesprungen ist.
[16:18] noir Ich weiß nur so viel, dass er eben gesagt haben soll, er plant etwas für Silverstone, er ist ja wieder auf freiem Fuß......
[16:19] noir Sven, ein Thema haben wir noch nicht besprochen: Österreicher in der F1. Da haben wir ja ein mittlerweile siegreiches Team - was sagst du zum Aufstieg von Red Bull racing, Sven?
[16:19] Sven Haidinger das hätte der Formel 1 an diesem Wochenende gerade noch gefehlt...so ein Wahnsinniger
[16:20] noir Button hat bislang übrigens nur 20 Runden abgespult
[16:20] noir Der fleißigste Pilot ist Rosberg mit 37 Runden
[16:22] noir Button nur auf P18 - aber zuletzt waren die Brawn-Piloten auch nmicht sonderlich stark im freien Training...
[16:22] noir Und Barrichello immerhin auf P9
[16:22] Sven Haidinger einerseits finde ich es toll, dass sie es geschafft haben, andererseits fällt mir auf, dass sich die Begeisterung im Land eher in Grenzen hält...das ist nicht vergleichbar mit Zeiten, als Gerhard Berger Rennen gewonnen hat. Und Red Bull kämpft ja im Grunde um den Titel...ich denke es bräuchte unbedingt wieder einen österreichischen Fahrer. ...den wünschen wir uns jetzt aber auch schon seit Jahren!
[16:23] Sven Haidinger Webber neben der Strecke - er steigt aus
[16:23] noir Noch 6 Trainingsminuten
[16:24] Sven Haidinger am Ende der Hangar-Geraden, warum ist noch unklar
[16:24] noir Das wird der Australier verkraften, er verliert nur 5 Trainingsminuten
[16:25] Sven Haidinger der Motor ging plötzlich auf der Geraden aus
[16:25] noir Ja, ein Österreicher in der Formel 1 wäre klasse - Sven, siehst du da Piloten, die das Zeug für die F1 hätten bzw auf dem Weg dort hin sind?
[16:25] Sven Haidinger sehr eigenartig!
[16:28] Sven Haidinger Potenzial sehe ich bei einigen, nur im Moment ist keiner so weit, dass er wirklich den Sprung schafft. Philipp Eng beeindruckt mich - der beißt sich durch, obwohl er kein Geld hat und bringt in der Formel 2 gute Leistungen. Und auch ein Klaus Bachler, der Formel 1 ADAC fährt könnte ein möglicher zukünftiger F1-Pilot sein - hoffentlich schafft's wieder einmal einer, denn die F1 braucht einen Österreicher!
[16:28] noir Die letzte Trainingsminute ist angebrochen
[16:29] Sven Haidinger Eng hat ja jetzt Christian Danner als Manager, Bachler den Toto Wolff - das sind schon gute Leute, da dürfen wir hoffen!
[16:29] noir Sven, das sind gute Schlussworte, würd ich sagen - ich bedanke mich für deinen Gastauftritt und wünsche dir noch ein schönes Wochenende oder vielmehr viel Spaß bei der Arbeit
[16:30] noir Die Session wird abgewunken
[16:31] Sven Haidinger Danke Noir, wünsche ich dir auch - und allen motorline.cc-Usern wünsche ich ein spannendes F1-Wochenende und EINE Formel 1!
[16:31] noir Ja EINE F1 wäre gut
[16:33] noir Ergebnis 2. Fr. Training: 1. Vettel 1:19.456, 2. Webber +0.1, 3. Sutil +0.6, 4. Nakajima +0.7, 5. Alonso +0.7, 6. Barrichello +0.7, 7. Hamilton +0.9, 8. Trulli +1.0, 9. Rosberg +1.0, 10. Piquet +1.1,...14. Button +1.3,...17. Massa +1.5, 18. Räikkönen +1.9
[16:35] noir Liebe motorline.cc-UserInnen, das war GP Live vom 2. Fr. Training für den GP von Großbritannien mit Sven Haidinger zu Gast - auf motorline.cc finden Sie noch alle wichtigen News aus der F1 und der Motorsportwelt, ich bedanke mich für Ihre Aufmerksasmkeit und würde Sie gerne morgen wieder begrüßen, ab 13.45 Uhr vom Qualifying - einstweilen sag ich: Auf Wiederlesen

News aus anderen Motorline-Channels:

GP Live 2009

Weitere Artikel:

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.