MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Donington Park findet keinen Käufer

Die Insolvenzverwalter von Donington Ventures Leisure Limited konnten keinen Käufer für die britische Traditionsrennstrecke finden.

Nicht nur, dass Donington den Formel-1-Vertrag verloren hat, steht nun die gesamte Zukunft der britischen Rennstrecke auf dem Spiel: Nachdem Simon Gillett (Bild) mit seiner Firma Donington Ventures Leisure Limited (DVLL) Insolvenz anmelden musste, ist es den Insolvenzverwaltern nicht gelungen, einen Käufer für den Kurs zu finden.

DVLL hat einen Schuldenberg von mehr als 20 Millionen Euro hinterlassen. Die Insolvenzverwalter wollten den 150jährigen Mietvertrag zwischen DVLL und der Wheatcroft-Familie, der Donington gehört, verkaufen, um die Schulden kompensieren zu können. Doch trotz mehrerer Interessenten konnte kein Käufer gefunden werden, sodass die Kontrolle über die Rennstrecke nun wieder den Wheatcrofts übergeben wird.

"Es gab mehrere Interessenten und wir haben lange Verhandlungen geführt, aber letztendlich war es nicht möglich, ein Geschäft abzuschließen", berichtet Insolvenzverwalter Nigel Price von der Firma Begbies Traynor. "DVLL hatte einen 17-Jahres-Vertrag mit der FOM für die Austragung des britischen Grand Prix, doch als dieser Vertrag Ende November gekündigt wurde, stiegen einige Parteien aus."

Nun steht Donington vor einem Scherbenhaufen, denn der Umbau für die Formel 1 musste aus Geldmangel mittendrin abgebrochen werden, sodass die Rennstrecke im Moment nicht brauchbar ist. Aus diesem Grund mussten für 2010 sogar die Läufe zur Britischen Superbike-Meisterschaft abgesagt werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich