MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
87. Pike's Peak Int'l Hill Climb

Marcus geht Bergsteigen

Exweltmeister Marcus Grönholm tritt mit dem Rallycross-Fiesta beim Extrem-Bergrennen in Colorado an - Jagd auf die 10-Minuten-Marke.

"Fiesta Movement": in Nordamerika wird der fesche Kompaktwagen ab 2010 offiziell verkauft, mit verschiedensten Aktionen soll der Käuferschaft Gusto auf das für amerikanische Verhältnisse winzige Auto machen.

Am 19. Juli darf der Fiesta in der Neuen Welt die bislang lautesten Töne spucken, da gibt er sein sportliches Debüt. Am Steuer sind die Herren Andreas Eriksson und Marcus Grönholm.

Die Version aus der Rallycross-EM wird, mit Werksunterstützung, bei der 87. Auflage des Pike's Peak International Hill Climb an den Start gehen.

Das allradgetriebene Auto mobilisiert aus dem 2l-Turbo-Vierzylinder bei Bedarf 800 PS. Gute dreißig Prozent davon gehen allerdings durch den Höhenunterschied verloren.

Damit werden Grönholm und Eriksson in der "Unlimited Class" auf die Jagd nach der magischen 10-Minuten-Schallmauer gehen.

Monströses Unterfangen

Den aktuellen Rekord hält Nobuhiro "Monster" Tajima seit 2007, damals rauschte er mit dem Suzuki XL7 in 10:01,408 auf den Gipfel. Er hat, etwas langsamer, auch im Vorjahr gewonnen.

Das 1916 erstmals ausgetragene Bergrennen am Pike's Peak gilt als die zweitälteste Motorsportveranstaltung der USA nach den 500 Meilen von Indianapolis.

Seit damals heben die Teilnehmer eine Strecke von 20 Kilometern mit 156 Kurven und einem Höhenunterschied von fast 1.440 Metern zu bewältigen.

Das Ziel liegt in 4.300 Metern Seehöhe, also noch 500 Meter höher als der Gipfel des Großglockners.

Startberechtigt sind die unterschiedlichsten Fahrzeuge vom 250ccm-Motorrad bis zum Schwerlaster. Heuer gibt außerdem auch ein Elektroauto seine Premiere beim "Race to the Clouds".

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert