MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ACC: Schrems

Veni, Vidi, Sigi

Rekord-Teilnehmerfeld: Österreichs größte Offroad-Rennserie ist in Schrems (Niederösterreich) fulminant in die Saison gestartet.

Fotos: Joe Figl

Die Rekordzahl von 413 genannten Startern sorgte für drei hoch spektakuläre Läufe. In der Königsklasse bei den Profis holte sich der mehrfache Motocross-Staatsmeister Sigi Bauer gleich bei seinem ersten ACC-Start den ersten Sieg.

Erster Start & erster Sieg

Für den KTM-Piloten Bauer sollte der Auftakt in Schrems eigentlich ein erstes Kennenlernen mit der Austrian Cross Country Championship sein. Doch der Gleisdorfer Routinier freundete sich offenbar sehr schnell mit dem durchaus unterschiedlichen Enduro-Rennmodus an.

Bauer bewältigte die Zwei-Stunden-Distanz auf seiner KTM höchst kontrolliert. Auch in den engen und teils stark verwurzelten Enduropassagen gab der Edelcrosser ordentlich Gas. Der Sieg Bauers bei dessen Premiere in der ACC kam aber für Insider dennoch etwas überraschend.

Denn viele andere Neueinsteiger aus der Motocross-Szene kamen mit dem Endurofahrstil nicht so gut zurecht. Platz Zwei ging an den Schweden aus Mattighofen Matt Fält (KTM). Dritter wurde ACC-Serienchamp Rudi Pöschl (BMW).

Extremes Tempo, viele Stürze

Die heuer extreme Dichte an Spitzenfahrern brachte die ACC beim Saisonstart in Schrems erwartungsgemäß auf ein neues Niveau. Von Beginn an war das Tempo enorm hoch.

Die Pros mussten nonstop höchstes Risiko eingehen, um in Schlagdistanz zu bleiben. So gut wie jeder Spitzenfahrer musste dem hohen Risiko Tribut zollen und hatte zumindest einmal Bodenkontakt.

18-jährige mit starkem Auftritt

Für eine kleine Sensation sorgte die erst 18-jährige Anna Schmölzl (KTM). Als einzige Frau im Lauf der Sportpiloten bis 250ccm erreichte sie den sensationellen 4. Platz.

Nach der 120 Minuten Offroadjagd fehlte der jungen Racerin aus dem Schneizlreuth (D) nur knapp mehr als eine Minute aufs Podium.

Krise? Welche Krise?

„Mehr Starter, mehr Motorradmarken, mehr Spitzenfahrer. Um die Austrian Cross Country Championship (ACC) hat die vielzitierte Krise offenbar einen großen Bogen gemacht,“ sagt ACC-Promotor Bernd Hupfauf.

In jedem der drei Läufe waren mehr als 100 Motorräder am Start. Das sorgte für packende Szenen in jeder Phase des Rennens an so gut wie jedem Streckenteil.

Umso bemerkenswerter findet Hupfauf, dass in dem manchmal großen Gedränge stets fair gefightet wurde: „Bis zur letzten Runde wurde beherzt und mit Nachdruck um jede Position gekämpft. Aber immer mit Ritterlichkeit und nie mit faulen Tricks. Das zeigt, welcher Spirit hier auf der ACC herrscht!“

ACC Schrems 2009 – Ergebnis der Profiklasse

1. Sigi Bauer (KTM)
2. Matte Fält (KTM)
3. Rudi Pöschl (BMW)
4. Markus Tischhart (KTM)
5. Sepp Fally (Kawasaki)
6. Thomas Günther (Husaberg)
7. Daniel Stocker (KTM)
8. Markus Auer (KTM)
9. Paul Bolton (KTM)
10. Herbert Lindtner (Sherco)

News aus anderen Motorline-Channels:

ACC: Schrems

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025