MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bergrennen St. Andrä/Kitzeck

Europameister kommt in die Südsteiermark

Lionel Regal mit seinem Reynard F3000 kommt zum kombinierten Bergrennen & Bergrallye am Pfingstwochenende auf dem Demmerkogel.

S.-H. Rieger

Für den französischen Bergspezialisten ist dies der 1. Start in der Steiermark überhaupt.

Mit Vladimir STANKOVIC Slowenien und dem 4 fachen Gesamtsieger dieses Rennens und österreichischen Lokalmatador Hermann WALDY beide auf Reynard Formel 3000 zählt er zu den Topfavoriten für den Tagessieg.

Insgesamt werden rund 120 Piloten aus 5 Nationen in den Kategorien Tourenwagen, Formelautos und Gruppe C Sportprototypen am Start sein.

Mit dabei auch der Fladnitzer Erich EDLINGER auf seinem neu aufgebauten BMW 320 Indy Racing League V8, sowie die Topelite des europäischen Bergrennsports.

Um die Strecke noch attraktiver zu machen wurde sie heuer um 300 Meter verlängert und ist nun 2 km lang. Hausherr Hanspeter LABER Gabat Cosworth möchte heuer was Ihm bisher noch nie gelungen ist, nämlich sein Heimrennen in der Tourenwagenklasse gewinnen.

Mit Felix PAILER, Franz NOWAK beide Lancia, Andreas GABAT, Vinzenz KROISLEITNER, Ernst ZINK alle Gabat Cosworth oder Andy MARKO STW Audi A4 Quattro gibt es hier aber starke Konkurrenz.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrennen St. Andrä/Kitzeck

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

17. Juli 2015: Trauriger Tag

Zum Todestag von Jules Bianchi

Zum Todestag von Formel-1-Fahrer Jules Bianchi: Sein folgenschwerer Unfall 2014 in Suzuka, die Monate im Koma, sein Tod und sein Vermächtnis

Auer ist DTM-Halbzeitmeister

Wie stehen die Chancen auf den Titelgewinn?

Lucas Auer hat sich zum inoffiziellen "Halbzeitmeister" gekrönt - Gilt der AMG-Pilot nun auch als Favorit auf den Titel? Ein Blick in die Historie der DTM gibt Aufschluss

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

Nach Horners Aus bei Red Bull

Helmut Marko spricht

Rund 24 Stunden nach der Entmachtung von Formel-1-Teamchef Christian Horner äußert sich Red-Bull-Berater Helmut Marko erstmals öffentlich dazu