MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bergslalom Lainbach

Georg Pacher siegt beim Bergslalom 2009 in Lainbach

Bereits zum fünften Mal veranstaltete der MSC Enns-Salzatal am 11. Juli den Bergslalom in Lainbach auf der 600 Meter langen Strecke.

Im Vorfeld, gingen immer wieder heftige Gewitter nieder, doch am Samstag, sollte es der Wettergott gnädig meinen.

Vor rund 1000 Zusehern pilotierten die 57 Teilnehmer ihre Boliden am Limit auf den Berg, der frühere Seriensieger Manfred Aflenzer, war diesmal nur als Zuseher unterwegs!
.
Einige Teilnehmer waren teilweise zu eifrig unterwegs und flogen von der Strasse ab.
Darunter auch der Tagessieger Georg Pacher, der mit einem seiner 3 Power Puch einen Siloballen streifte und in die Böschung rutschte.

Doch Georg Pacher ließ sich von dem Zwischenfall nicht aufhalten und errang mit einem seiner noch übrig gebliebenen Fahrzeuge den Sieg im Superfinale, vor Michael Emsenhuber aus Puchenstuben auf seinem VW Corrado 16V und Reinhard Sonnleitner vom MSC Hollenstein auf einem VW Golf G60.

Die Klasse Serienfahrzeuge bis 1600 ccm gewann der Lunzer, Bert Strohmeier auf seinem VW Polo 16V, vor Zamberger Martin aus Rottenmann auf einem Peugeot 105 GTi und Alfred Brunner vom PS Team Gesäuse mit seinem Citroen Saxo.

In der Klasse Serienfahrzeuge bis 2000ccm dominierte Martin Bointner auf seiner Lotus Elise aus Asperdorf vor Ralf Berger aus Rottenmann mit einem Mitsubishi Lancer und Kop Erwin vom MSC Hollenstein auf einem Peugeot 206 S 16.

Die Klasse Serienfahrzeuge über 2000ccm, auch genannt Mazda Turbo Klasse, gewann Gerhard Schauppenlehner vom MSC Urltal mit seinem Mazda 323 Turbo, vor Jürgen Matzenberger ebenfalls Mazda 323 und Gerald Haberfellner der ebenfalls einen Mazda 323 pilotierte.

Die Seriendiesel Klasse konnte Teufel Andreas aus Lunz mit einem Seat Ibiza gewinnen. 2. wurde Oliver Nachbagauer vom MSC Hollenstein auf einem Audi A4 TDI Quattro vor Markus Klapf mit einem VW Golf der ebenfalls für den MSC Hollenstein startete.

Den ersten seiner 3 Klassensiege erreicht Georg Pacher in der Klasse Rennfahrzeuge bis 1600 ccm mit dem Puch TRC I vor Erich Nömayr vom MSC Bruck auf seinem Opel Kadett C und Krendl Markus von Oberhof Motorsport mit einem Suzuki Swift

Den zweiten Streich machte Pacher in der Klasse Rennfahrzeuge bis 2000ccm mit einem Power Tech Puch TRC III vor Michael Emsenhuber aus Puchenstuben mit seinem VW Corrado 16V und Peter Pfeiffer von R&M Motorsport auf einem Renault Clio.

Die Klasse Rennfahrzeuge über 2000ccm gewann ebenfalls Georg Pacher mit einer Zeit von 24,82 und einer Durchnittsgeschwindigkeit von 87,03 km/h, auf einem Power Tech Puch TRC IV, was auch die Tagesbestzeit war, vor Reinhard Sonnleitner aus Hollenstein mit einem VW Golf G60 und Daniel Leichfried aus Gaming mit einem VW Polo G40.

Und die Klasse der Dieselrennfahrzeuge gewann der Lokalmatador und Rallyepilot Hermann Berger Junior auf einem VW Golf V TDI, vor Bernhard Fluch aus Wildalpen mit einem Seat Ibiza und Gerald Paumann von GB Tuning mit seinem VW Golf 3 TD.

Wir dürfen schon wieder gespannt auf die Neuauflage im kommenden Jahr warten, wenn es am 10.Juli 2010 wieder heißt „Auffi über die Bettlermau“

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergslalom Lainbach

Weitere Artikel:

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025