MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ricciardo ist Meister – Grubmüller rutscht ab auf Rang 3

Während Ricciardo vorzeitig den Titel sichern konnte, lief es für Walter Grubmüller gar nicht gut, er rutschte gar auf den 3. Tabellenrang ab.

Im ersten Rennen zur britischen Formel 3 Meisterschaft in Portimao verlor HiTech Racing Pilot Renger van der Zande am Start seine Poleposition an den Franzosen Julien Bianchi, aber bereits in der zweiten Runde konnte der Niederländer wieder die Leaderposition im Rennen zurückerobern. In der Folge war van der Zande der überlegene Mann im Rennen und fuhr auch die schnellste Runde. In der vorletzten Runde hatte van der Zande aber Pech: ein schleichender Reifenschaden führte dazu, dass vorerst die beiden ART Piloten Julien Bianchi und Esteban Gutierrez (MEX) am Niederländer vorbei gehen konnten, in der letzten Runde schlüpfte dann auch noch Daniel Ricciardo am HiTech Piloten vorbei. Damit blieb Renger van der Zande nur der unbedankte vierte Platz.

Walter Grubmüller ging vom 13. Startplatz aus ins Rennen. Bereits kurz nach dem Start des Rennens konnte er sich auf Platz 11 nach vor schieben. Bei einem weiteren Überholversuch rutschte der Dallara Mercedes etwas weg, damit fiel Grubmüller auf Position 14 zurück. In der dritten Runde kam es vor einer Spitzkehre zu einem Unfall. Einige Wagen die vor Grubmüller lagen, waren darin verwickelt. Der Österreicher konnte zwar noch halbwegs ausweichen, fiel aber auf Position 23 zurück. Nach einer Safetycar-Phase startete Grubi eine sehenswerte Aufholjagd, im Ziel wurde er als 12-ter abgewunken, was immerhin noch drei Meisterschaftspunkte brachte. Die ART Piloten werden nämlich als Gaststarter nicht für die britische Meisterschaft gezählt.

„Mein Start war perfekt, ich konnte zwei Plätze gutmachen. Durch den Unfall vor mir verlor ich viel Terrain und war nur 23-ter. Trotzdem habe ich bis zum Schluss hart weiter gekämpft, was mit drei Punkten und Platz 12 belohnt wurde. Ricciardo war für mich außer Reichweite“, so Walter Grubmüller.

Ergebnis des 1. Rennens in Portimao:
01. Jules Bianchi, FRA, ART Dallara-Mercedes
02. Esteban Gutierrez, MEX ART Dallara Mercedes + 2,168
03. Daniel Ricciardo, AUS, Carlin Dallara-VW + 4,437
04. Renger van der Zande, NL, HiTech Dallara-Mercedes + 4,445
05. Carlos Huertas, COL, Raikkönen Dallara-Mercedes + 4,929
06. Max Chilton, GBR, Carlin Dallara-Volkswagen + 5,670
07. Riki Christodoulou, GBR, Fortec Dallara-Mercedes + 6,613
08. Adrien Tambay, FRA, ART Dallara Mercedes + 15,437
09. Pedro Enrique, BRA, Manor Dallara Mercedes + 15,964
10. Hywel Lloyd/GBR, Hywel Lloyd-Mugen Honda + 16,917
11. Philip Major,CAN, Carlin-Dallara-Volkswagen + 18,474
12. Walter Grubmüller, AUT, HiTech Dallara-Mercedes + 19,738


Im zweiten Rennen ging HiTech Pilot Renger van der Zande von der achten Startposition ins Rennen. Dem Niederländer gelang ein blendender Start, er lag nach der 1. Runde bereits auf Platz 5, nach der 4. Runde war er Dritter und nach der 6. Runde bereits auf dem zweiten Platz hinter Julien Bianchi. In Runde 13 gab es, wie im ersten Lauf, Pech für van der Zande. Beim Überfahren eines Curbs wurde die Aufhängung verbogen, damit fiel er immer weiter zurück und beendete das Rennen nur auf Platz 12.

Auch kein Glück hatte erneut Walter Grubmüller. Der Österreicher hatte am Start das Pech, dass ein Konkurrent vor ihm stehen blieb und ihm selbst in der Folge der Motor abstarb. Damit war er nur mehr an der 25-ten Stelle zu finden. So wie im ersten Lauf startete der Wiener neuerlich eine Aufholjagd und lag nach 10 Runden an 13-ter Stelle. Dann fuhr ihm der Brasilianer Enrique in das Heck des Wagens, was ihn wieder auf Platz 22 zurückwarf. Am Ende wurde Grubmüller als 20-ter gewertet.

„Auch in diesem Rennen ist mir das Pech treu geblieben. Bei der Aktion von Enrique wurden die Aufhängung, die Felge, der Unterboden und der Heckflügel beschädigt. So was ist schon sehr ärgerlich. Für mich bedeutet dies, dass ich jetzt in Brands Hatch noch die Chance habe, meinen Teamkollegen Renger van der Zande abzufangen, um in der Meisterschaft den zweiten Platz zu belegen. Das wird aber sehr schwer werden. Daniel Ricciardo möchte ich schon jetzt zum Meistertitel gratulieren“, erklärte ein enttäuschter Walter Grubmüller.

Ergebnis des 2. Rennens in Portimao:
01. Jules Bianchi, FRA, ART Dallara-Mercedes
02. Sam Bird, GBR, Fortec Dallara Mercedes + 4,666
03. Max Chilton, GBR, Carlin Dallara-Volkswagen + 6,059
04. Carlos Huertas, COL, Raikkönen Dallara-Mercedes + 8,904
05. Esteban Gutierrez, MEX ART Dallara Mercedes + 11,334
06. Adriano Buzaid, BRA, T-Sport Dallara-Volkswagen + 17,957
07. Daniel Ricciardo, AUS, Carlin Dallara-VW + 18,747
08. Henry Arundel, GBR, Carlin Dallara-Volkswagen + 19,544
09. Hywel Lloyd/GBR, Hywel Lloyd-Mugen Honda + 19,723
10. Adrien Tambay, FRA, ART Dallara Mercedes + 20,332
11. Jay Bridger GBR, JA-Bridger Mugen Honda + 21,244
12. Renger van der Zande, NL, HiTech Dallara-Mercedes + 21,496
20. Walter Grubmüller, AUT, HiTech Dallara-Mercedes + 47,874


Punktestand nach dem zweiten Rennen, nach insgesamt 18 Läufen in der britischen Formel 3 Meisterschaft: 1. Daniel Ricciardo 240 Punkte (steht als Meister bereits fest), 2. Renger van der Zande 176 Punkte, 3. Walter Grubmüller 168, 4. Max Chilton 135, 5. Adriano Buzaid 112 Zähler.

Die letzten beiden Läufe zur britischen Formel 3 Meisterschaft finden am kommenden Wochenende, 19. und 20. September in Brands Hatch statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025