MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GP2: Silverstone

Der zweite Platz tut sicher gut…

Zwar konnte Pastor Maldonado am Start vorbeiziehen, doch dann ließ Sprint-Polesetter Andi Zuber nichts mehr anbrennen und belegte Platz zwei.

Michael Noir Trawniczek
Fotos: GP2

Starkes Lebenszeichen von Andi Zuber im Vormarsch des Fisichella Motorsport Teams, das noch im Vorjahr nicht in die Top 10 der GP2-Teamwertung gelangen konnte. Nachdem Zuber im Hauptlauf den achten Platz belegen konnte, stand er damit laut Regelwerk im Sprint auf der Poleposition.

Beim Start jedoch konnte ART-Pilot Pastor Maldonado an dem Steirer vorbeiziehen, der sich jedoch nicht aus der Fassung bringen ließ und den zweiten Platz nach Hause fuhr.

Zuber erklärte: "Ich bin auf jeden Fall zufrieden. Pastor hatte einfach einen guten Start, ich hatte wohl etwas zu viel Wheelspin, mein Start war nur mittelmäßig. Ich freue mich aber auch über den zweiten Platz, denn für uns ist es wichtig, konstant Punkte zu sammeln. In Istanbul haben wir durch die Reifenprobleme viele Punkte verloren und nun bin ich froh, dass wir durchgekommen sind. Noch besser ist, dass unser Auto gut war. Ich konnte mit Pastor gut mitfahren habe gar nicht mehr in die Rückspiegel geschaut, ich habe nur nach vorne geblickt. Aber er war zu schnell, ich bin nicht wirklich näher gekommen oder konnte ihn attackieren. Heute hielten auch die Reifen wirklich super, nur gegen Rennende habe ich etwas Übersteuern bekommen."

"Zehn Runden vor dem Ziel habe ich etwas Tempo rausgenommen, aber als ich gemerkt habe, dass die Reifen halten, habe ich wieder zugelegt. Leider kam noch das Safety-Car auf die Strecke, sonst hätte ich die Lücke zu Pastor vielleicht noch so schließen können. Für ein Überholmanöver hätte es aber bestimmt nicht mehr gereicht. Auf jeden Fall macht es mir jetzt richtig Spaß, das Auto zu fahren. Ich freue mich schon auf das nächste Rennen am Nürburgring, das ist eine Strecke, die ich sehr mag. Ich hoffe nur, dass ich dort im Qualifying dem Verkehr entgehen kann, der mich hier so viel gekostet hat."

Platz drei belegte Karun Chandhok (Ocean) vor Romain Grosjean (AddaxCampos), dem zweiten ART-Piloten Nico Hülkenberg und Sergio Perez.

Andi Zuber konnte in der Meisterschaftstabelle mit insgesamt 14 Zählern auf Rang acht vorrücken. Es führt Grosjean mit 40 vor dessen Teamkollegen Vitali Patrov mit 33 sowie Maldonado und Hülkenberg mit jeweils 26 Punkten.



Ergebnis Sprint

1.  Pastor Maldonado     ART                 35:27.955
2.  Andreas Zuber        Fisichella           +  0.618
3.  Karun Chandhok       Ocean                +  3.417
4.  Romain Grosjean      Addax                +  3.447
5.  Nico Hülkenberg      ART                  +  3.856
6.  Sergio Perez         Arden                +  3.936

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: Silverstone

Weitere Artikel:

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos