MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Grubmüller setzt ein Zeichen

Der Österreicher Walter Grubmüller konnte beim Pre-Season-Test der Britischen Formel 3 in Oulton Park die letzte Session mit Bestzeit abschließen.

Michael Noir Trawniczek
Fotos: jamesbearne.com

Zunächst war es einfach nur zu laut – weil im Oulton Park spezielle Lautstärkenregelungen vorherrschen, scheiterten die Formel 3-Teams am Beginn ihres zweiten Saisontests an einer Pegelüberprüfung, aus diesem Grund verzögerte sich der zweite offizielle Pre-Season-Test der Britischen Formel 3…

Der Österreicher Walter Grubmüller wird heuer erneut mit dem Hitech Racing Team in dieser Serie antreten – er bestreitet seine dritte Saison in der Britischen Formel 3, im Vorjahr beendete er die Saison auf dem 14. Tabellenrang. Bei der finalen Testsession am Mittwochnachmittag konnte der 20-jährige jedoch aufzeigen – mit der Zeit von 1:27.753 Minuten konnte Grubmüller in seinem Dallara-Mercedes die Bestzeit markieren.

Knapp hinter Grubmüller reihte sich JTR-Pilot Nick Tady auf Rang zwei ein, der erstmals den neuen Mygale-Mercedes in der 2009er-Spezifikation pilotierte. Auf Platz 3 beendete der Champion der Britischen Formel Renault, Riki Christodoulou, den Test – er kämpft noch um einen Rennsitz im Fortec-Team. Der nächste Test der Britischen Formel 3 steht am Dienstag, dem 17. März in Rockingham auf dem Programm.



Testzeiten Oulton Park


 1.  Grubmüller      Hitech        Dallara-Mercedes     1:27.753
 2.  Tandy           JTR           Mygale-Mercedes      1:27.807
 3.  Christodoulou   Fortec        Dallara-Mercedes     1:27.903
 4.  Ricciardo       Carlin        Dallara-Volkswagen   1:27.924
 5.  Arundel         Carlin        Dallara-Volkswagen   1:28.049
 6.  Chilton         Carlin        Dallara-Volkswagen   1:28.153
 7.  Oakes           Carlin        Dallara-Volkswagen   1:28.357
 8.  Buzaid          T-Sport       Dallara-Volkswagen   1:28.525
 9.  Huertas         RR            Dallara-Mercedes     1:28.693
10.  Nakajima        RR            Dallara-Mercedes     1:29.152
11.  Boyd            T-Sport       Dallara-Volkswagen   1:29.294
12.  Lloyd           CF Racing     Dallara-Mugen Honda  1:29.405
13.  Garcia          Fortec        Dallara-Mercedes     1:29.509
14.  McKenzie        Fortec        Dallara-Mugen Honda  1:29.937
15.  Correa          Litespeed     Dallara-Mugen Honda  1:31.365
16.  Richelmi        Barazi-Eps.   Dallara-Mercedes     1:31.606
17.  Snegirev        West-Tec      Dallara-Mugen Honda  1:32.597

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes