MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Neuer Kurs in Spielberg

Seit Sonntag sind die Bauarbeiten in Spielberg in vollem Gange – im Herbst 2010 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Eröffnet die DTM?

Die Formel 1 hat man in der Alpenrepublik derzeit nicht im Blick, wohl aber die DTM und die MotoGP: Zu diesem Zweck baut Red Bull den früheren A1-Ring massiv aus, um im September 2010 wieder eine topmoderne Rennanlage zur Verfügung zu haben. Die österreichische Rennstrecke hatte von 1997 bis 2003 die Formel 1 beherbergt und lag seither brach. Nun wird wieder kräftig gebaut.

Wie unsere Kollegen von Auto, Motor und Sport berichten, sind die Bauarbeiten seit Sonntag in vollem Gange und sollen im Herbst 2010 abgeschlossen sein. Pünktlich zum 40. Todestag von Jochen Rindt könnte die DTM das Eröffnungsrennen auf dem dann leicht veränderten Kurs bestreiten. Ebenfalls im Gespräch sind offenbar Veranstaltungen der MotoGP sowie Truck-Rennen.

Dafür wird das Layout des A1-Rings grundlegend verändert. Laut AMS wird die Streckenlänge aufgrund der Baumaßnahmen von 4,326 auf über fünf Kilometer anwachsen. Während einige Passagen erhalten bleiben sollen, wird sich die Kursführung wohl zum Teil auch am alten Österreichring anlehnen. Ob das dann auch für die Formel 1 interessant wird, bleibt abzuwarten...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".