MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wiesenfest

Der Wiesenslalom in Furth/Triesting hat bereits Kultcharakter, am 18.10.2009 ist es wieder einmal soweit, Zweiradaction pur.

Die Schigemeinschaft Furth/Triesting Sektion Motorsport lädt zum jährlichen Wiesenslalom. Die Motorsportveranstaltung mit Kultcharakter wurde Anfang der 80er Jahre von Anton Seewald und seinem Team ins Leben gerufen.

Anton Seewald ist vielen Motorradfreaks sicherlich noch in Erinnerung. War doch er es, der zu Beginn der 90er Jahre mit seiner 2 Zylinder BMW, bei diversen Supermotard Veranstaltungen und Erzbergprologen, die Grenzen der Physik ad absurdum führte, als er fast ausschließlich am Ventildeckel um die Ecke bog.

Diese Berühmtheit setzte sich auch beim Wiesenslalom in Furth fort. Gemma „Seewald schauen“ und wenn ma scho durt san, kemma glei mitfoarn a“ war und ist das Motto vieler! Aber auch andere Motorradgrößen wie beispielsweise die Gebrüder Schruf ließen selten diese jährliche Kultveranstaltung aus.

Nicht zu vergessen die herzige Kinderklasse, wo bereits schon dreijährige am Start waren. Bleibt nur noch zu hoffen, dass der Wettergott das sonntägliche Motorsportspektakel mit Schönheit segnet.

The next Generation: Anton Seewald hat vor zwei Jahren das Zepter innerhalb der Sektion Motorsport weitergereicht, aber auch die jetzige Generation ist ambitioniert genug um ein motorsportliches Mega-Event nach Furt a.d. Triesting zu holen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport