MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sturz verhindert Punkte für Ranseder

Beim Portugal-GP musste Österreichs WM-Starter in der 125ccm Klasse seine Hoffnungen auf weitere Punkte im Kiesbett begraben.

Der 23 Jahre alte Oberösterreicher zeigte bis zur 18. Runde eine beherzte Leistung und kämpfte sich auf Rang 15 vor, ehe er in einem sehenswerten Zweikampf mit dem Deutschen Jonas Folger in Kurve vier sein Vorderrad wegrutschte.

„Dieses Wochenende ist ganz und gar nicht nach unseren Vorstellungen verlaufen. Von Anfang an taten wir uns schwer in Schwung zu kommen, hatten Motorprobleme. Dennoch hatte ich im Rennen genug Pace für einen Platz in den Punkten. Der Zweikampf mit Jonas (Folger) hat großen Spaß gemacht, denn auch er fuhr auf der letzten Rille. Schade um den Sturz, denn WM-Punkte wären heute wieder drinnen gewesen“ so Ranseder.

Der Österreicher befand sich allerdings in guter Gesellschaft, denn zahlreiche Piloten wurden in Estoril „abgeworfen“. Allen voran freilich die beiden Titelkandidaten Julian Simon (Aprilia) und Nicolas Terol (Aprilia), die beide vorzeitig ausschieden.

Genau wie zuvor schon Marc Marquez (KTM) und Andrea Iannone (Aprilia) verabschiedete sich Simon aus dem Rennen, indem er sein Bike in einer der lang gezogenen Rechtskurven ins Kiesbett steckte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: Estoril

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.