MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Supermoto-ÖM 2009

Beginn in Fuglau: Gentlemen, start your engines!

Der Frühling hat bereits durchgestartet, in knapp 2 Wochen werden es ihm die Stars der österreichischen Supermoto-Szene gleichtun.

Bilder: www.fueloep.com

Mit spannenden Zweikämpfen, schrägen Drifts und spektakulären Sprüngen werden die schnellsten Piloten Österreichs wieder die Grenzen der Physik verschieben.

Am Wochenende des 18. und 19. April wird der traditionsreiche Nordring in Fuglau (NÖ) erstmals zum Schauplatz der österreichischen Supermoto-Staatsmeisterschaft. Die schnellsten Piloten Österreichs werden hier die Saison 2009 eröffnen.

Zu den Top-Favoriten in der hubraumoffenen S2-Klasse zählen unter anderem die Niederösterreicher Heinz Hochreiter, Hanson Schruf, Andreas Rothbauer und Christian Ackerl. In der Königsklasse, der S1, wird allen voran der Oberösterreicher Rene Esterbauer versuchen, sich gegen die starke internationale Konkurrenz durchzusetzen.

Neben den offiziellen ÖM-Kategorien, der S1, der S2 und der Jugend-Klasse, werden auch die Rennen von 7 weiteren Amateur-Klassen ausgetragen. Ein besonderes Highlight wird den Zuschauern am Sonntag geboten: zwischen den Rennen werden die Vienna Street Rockaz mit atemberaubenden Motorrad-Stunts das Publikum verzaubern.

Das Supermoto Intercup-Wochenende in Fuglau hält aber nicht nur für Motorsport-Fans ein geballtes Programm bereit, inklusive After Race Party am Samstag Abend im Fahrerlager.

Termine des Supermoto Intercup 2009:

18.-19. April Nordring Fuglau (NÖ)
09.-10. Mai Fahrsicherheitszentrum Neutal (BGLD)
20.-21. Juni PS Racing Center Greinbach (STMK)
01.-02. August Speed Arena Rechnitz (BGLD)
05.-06. September Arena Nova Wr. Neustadt (NÖ)
26.-27. September Wachauring Melk (NÖ)

News aus anderen Motorline-Channels:

Supermoto-ÖM 2009

Weitere Artikel:

Vasseur: Vertrag verlängert

Frederic Vasseur bleibt Ferrari-Teamchef

Ferrari beendet alle Spekulationen um eine mögliche Ablöse von Formel-1-Teamchef Frederic Vasseur, indem es Vasseurs Vertrag verlängert hat

17. Juli 2015: Trauriger Tag

Zum Todestag von Jules Bianchi

Zum Todestag von Formel-1-Fahrer Jules Bianchi: Sein folgenschwerer Unfall 2014 in Suzuka, die Monate im Koma, sein Tod und sein Vermächtnis

Nach Horners Aus bei Red Bull

Helmut Marko spricht

Rund 24 Stunden nach der Entmachtung von Formel-1-Teamchef Christian Horner äußert sich Red-Bull-Berater Helmut Marko erstmals öffentlich dazu

MotoGP Sachsenring: Sprint

Marquez gewinnt nach verpatztem Start

Zehnter Sprintsieg im elften Rennen - Auch Regen und ein verpatzter Start ändern nichts an der Dominanz von Marc Marquez - Marco Bezzecchi knapp geschlagen