MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM-Tests Valencia

Schumacher Schnellster - kommt Coulthard?

Vier Tage harte Arbeit des deutschen Masters in Valencia, Audi holt die meisten Bestzeiten, Schumi II Schnellster. Wird David Coulthard DTM-Pilot?

Spektakulär war der Gastauftritt von David Coulthard, er testete einen Tag lang einen Mercedes und zeigte damit, dass es ihm mit den Ambitionen für einen DTM-Einstieg ernst ist. Er wäre damit ein weiterer ehemaliger F1-Pilot, der die populärste Tourenwagenserie Deutschlands mit seiner Teilnahme adelt.

Der Schotte war am Mittwoch insgesamt Zweitschnellster hinter Alexandre Premat im Audi; und die „Herren der Ringe“ hatten in puncto Bestzeiten in den einzelnen Sessions nach Zahlen die Nase vorn. Neben Premat konnten sich auch Timo Scheider (Donnerstag Vormittag), Audis Neuzugang Miguel Molina (beide Freitag-Sessions) und am Vormittag des letzten Testtages schließlich nochmals Premat an die Spitze der Tabelle setzen.

Mercedes hielt dem ein Bestzeit von Maro Engel im „Jahreswagen“, wie die Fahrzeuge mit Baujahr vor 2010 im DTM-Jargon scherzhaft genannt werden, und schließlich den glanzvollen Abschluss durch Ralf Schumachers absolute Bestzeit entgegen. Schumi II bestätigte seine Vertragsverlängerung mit 1:28.566, schneller war keiner an vier Testtagen in Valencia.

Wie vom DTM-Veranstalter ITR vorhergesagt, verspricht der Entwicklungsstop auch heuer Ausgeglichenheit zwischen Neuwagen und Gebrauchtfahrzeugen. Jetzt geht es Schlag auf Schlag in der DTM, als nächstes hochkarätiges Event folgt gleich das nächste mit der offiziellen Präsentation am 18. April in Wiesbaden. Ob das erste Rennen (Hockenheim, 25.4.) an Spannung wird mithalten können?

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Jenson Button hat das Ende seiner Motorsportkarriere verkündet - Der Formel-1-Weltmeister von 2009 fährt in der Langstrecken-WM (WEC) sein letztes Rennen

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.