MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Williams bestätigt Barrichello für 2011

Nach der Trennung von Nico Hülkenberg bestätigt Williams zumindest einen Piloten für 2011: Rubens Barrichello hängt noch ein Jahr an.

Nachdem die Trennung von Nico Hülkenberg nach nur einer Saison feststeht, darf man fest davon ausgehen, dass die Williams-Paarung 2011 Rubens Barrichello und Pastor Maldonado lauten wird. Zumindest der Brasilianer wurde am Montag von den Briten für ein weiteres Jahr bestätigt.

"Erst einmal möchte ich Nico für seine geleistete Arbeit danken", so Teamchef Frank Williams. "Wir sind stolz, dass wir ihn bei seinen Titelgewinnen in der Formel 3 und der GP2 sowie bei seinem Einstieg in die Formel 1 begleiten durften. Viele Jahre lang hat Williams versucht, neue Talente in den Sport zu bringen. Wir sind fest davon überzeugt, dass Nico in Zukunft noch Großes leisten wird. Wir wünschen ihm alles Gute und hoffen, dass sich unsere Wege in Zukunft noch einmal kreuzen", erklärt der Brite.

Der Williams-Teamchef fand mehr Worte des Abschieds für Hülkenberg als über die Weiterverpflichtung von Barrichello. "Wir haben Rubens zu Williams geholt, weil uns klar war, dass er viel technisches Wissen, Erfahrung und Leidenschaft mitbringt. Er hat all das eingebracht, was wir von ihm erwartet haben. Daher bin ich sehr glücklich darüber, dass er auch 2011 wieder für uns fahren wird."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters