MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT-News

Jetzt erhältlich: Mercedes SLS AMG GT3

Der Supersportler mit Retro-Appeal aus dem Hause AMG darf auch auf die Rennstrecke: Erster Einsatz am 25. September, bestellbar ab jetzt.

Hier geht's zu den Bildern

Mehr zum Mercedes SLS AMG GT3 lesen Sie hier!

Immer mehr Hersteller mit sportlichem Anspruch entdecken die Idee des Rennwagens für Kundenteams für sich. Den Weg vorgegeben hat seit Jahren Porsche mit seinen ab Werk erhältlichen Rennautos und dem gesamten Drumherum an technischer Betreuung und Ersatzteilen.

Ferrari ist im letzten Jahrzehnt mit Corse Clienti auf diesen Zug aufgesprungen, in jüngerer Zeit sind beispielsweise Aston Martin, BMW, Lamborghini und zuletzt auch Audi dem Trend gefolgt. Auch Kleinmarken wie Morgan oder Ginetta bieten rennfertige Fahrzeuge ab Werk an.

Was die Kleinen können, kann Mercedes auch; genauer ist die Sport-Tochtermarke AMG die treibende Kraft hinter der Rennversion des als Serienauto in Graz gebauten SLS. Vorbereitet ist der Wagen für die FIA-Klasse GT3, die Rennentwicklung erfolgte gemeinsam mit der Firma HWA.

Am Preiszettel stehen vor Steuer 334.000,- Euro. Zum Vergleich: Der SLS AMG für die Straße kostet, allerdings bereits inklusive aller Abgaben, in Österreich 212.500,- Euro. Für diesen Aufpreis bekommt man natürlich die im Motorsport notwendigen Sicherheitseinrichtungen wie Überrollkäfig und Feuerlöschanlage, aber auch technische Anpassungen wie Frontschürze mit Splitter, Diffusor aus Carbon und verstellbaren Heckflügel.

Der mit einem sequenziellen Sechsganggetriebe gekoppelte, 6,3 Liter große V8-Motor wird leicht modifiziert, wird erst nach dem "Performance Balancing" der FIA feststehen, das für GT3-Autos zwingend vorgeschrieben ist. Hier werden die Leistungswerte der Fahrzeuge in der Klasse aneinander angeglichen, damit der Wettstreit spannend bleibt.

Haug: Sehr erfreut

Mercedes-Benz' Motorsportchef Norbert Haug zum Projekt: „Mit dem Mercedes SLS AMG GT3 beginnt eine neue Ära im Mercedes-Benz Kundenmotorsport. Dieses Auto ist ein faszinierendes und spektakuläres Sportinstrument für engagierte Privatteams und talentierte Privatfahrer. AMG wird gemeinsam mit unserem bewährten Sport- und Tourenwagenpartner HWA eine Motorsport-Kundenabteilung aufbauen und seinen Motorsportkunden den Mercedes-typischen Service garantieren.“

„Es freut mich sehr“, so Norbert Haug weiter, „dass die Nachfrage nach diesem neuen und einmaligen Wettbewerbsfahrzeug derart groß ist – es gibt viel mehr Anfragen für Bestellungen, als zunächst bedient werden können. Aber keine Angst, die Produktionskurve wird nach und nach steil nach oben gesteuert werden, um sukzessive alle ernsthaften SLS AMG GT3-Interessenten bedienen zu können.“

Pläne

Cheftester bei der Entwicklungsarbeit ist der ehemalige Sportwagen- und DTM-Star von Mercedes, Bernd Schneider. Seinen ersten Rennauftritt soll der SLS AMG GT3 am 25. September auf der von Mercedes in den letzten Jahren konsequent gemiedenen Nordschleife haben.

Ob wir ein Werks- oder werksnahes Team bei weiteren Einsätzen mit dem neuen Auto sehen werden, ist nicht bekannt; vorrangig möchten Mercedes-AMG und HWA interessierte Kunden in Meisterschaften wie der GT3-EM, dem deutschen ADAC GT Masters oder der VLN am Nürburgring betreuen.

Das Konzept für die europäische Motorsport­saison 2011 sehe vor, bei den drei bedeutendsten Meisterschaften und wichtigsten 24-Stunden-Rennen mit Teilnahme des SLS AMG GT3 eine umfassende Unterstützung anzubieten, liest man in den Presseunterlagen zum Launch des Autos. Immerhin stellt sich die Marke mit dme Stern damit seit fast zwei Jahrzehnten wieder der Konkurrenz im Langstreckensport.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.