MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

"Danica Patrick wäre die perfekte Werbung für die Formel 1"

Bernie Ecclestone hat beinahe alles bekommen: Einen schwarzen Piloten, einen Amerikaner, einen Inder. Doch die schnelle Frau fehlt – noch…

Schon lange wünscht sich Bernie Ecclestone eine Frau in der Formel 1. Attraktiv und möglicherweise auch noch schnell sollte sie sein - was in der derzeitigen Motorsportszene nur auf wenige Ladys zutrifft. Die Schweizerin Simona de Silvestro gehört zu den potenziellen Kandidaten, Topstar der weiblichen Rennszene ist aber weiterhin Danica Patrick.

"Sie ist eine absolute Schönheit und ein erwiesen starker Racer", wird Ecclestone vom Daily Star zitiert. "Sie wäre die perfekte Werbung für die Formel 1." Das Marketing hat in den USA auch akuten PR-Bedarf, weil ab 2012 in Austin (Texas) ein Grand Prix stattfinden soll. Der bisher letzte Amerikaner in der Königsklasse war 2006 und 2007 der Toro-Rosso-Pilot Scott Speed.

Danica Patrick schließt einen Wechsel in die Formel 1 zumindest nicht kategorisch aus: "Es wäre schwierig, aber ich mache mir keine Sorgen. Sobald ich mich an die Formel 1 gewöhnt habe, würde ich das auch schaffen."

Die 28-Jährige träumt davon, als erste Frau die 500 Meilen von Indianapolis zu gewinnen. In der US-IndyCar-Szene zählt sie zu den absoluten Superstars, was sie nicht nur ihrem Aussehen, sondern auch ihren respektablen Leistungen auf der Strecke zu verdanken hat.

Die bisher letzten Frauen in einem Formel-1-Auto waren Sarah Fisher (McLaren) und Katherine Legge (Minardi). Jedoch schaffte keine von beiden den Sprung ins Grand-Prix-Cockpit.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

DTM: Hintergründe Norisring

Typisch Norisring

Die zwei Seiten des Norisrings: Entweder „Prozessions-Fahrten“ – alle „schön“ hinter einander aufgereiht oder aber volle Attacke, mit dem Risiko des Lackaustausches oder auch mehr – das sind die beiden Seiten der Medaille: Vor allem auf dem ausgesprochen engen Stadtkurs ohne Auslaufzonen im Herzen der fränkischen Metropol-Region.

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden