MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ecclestone glaubt wieder an Südkorea

Nachdem der Veranstalter Bernie Ecclestone neue Fotos von den Fortschritten an der neuen Strecke vorlegen konnte, scheint die Absage abgewendet.

Kommende Woche muss der Automobilweltverband FIA die neue Rennstrecke in Korea abnehmen. Bis vor kurzem waren die Zweifel noch groß, ob das Rennen in zwei Wochen überhaupt stattfinden kann. Doch mittlerweile scheinen sich die dunklen Wolken über der neuen Rennstrecke zu verziehen.

Am Rande des Großen Preises von Japan wurden Formel-1-Boss Bernie Ecclestone aktuelle Fotos von den Arbeiten an der Rennstrecke gezeigt. Dort ist zu sehen, wie die letzte Asphaltschicht aufgetragen wird und neben Randsteinen auch bereits Reifenstapel installiert sind.

FIA-Rennleiter Charlie Whiting wird bereits am Montag für zwei Tage auf Stippvisite nach Korea fliegen. Ecclestone erklärte am Samstag, dass er nun überzeugt davon ist, dass die Veranstaltung wie geplant über die Bühne gehen kann

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering