MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Verbot des Doppel-Diffusors vereinbart

Der Doppel-Diffusor, der die entscheidende technische Innovation der Saison 2009 war, wird ab 2011 verboten sein.

Beim Saisonauftakt 2009 in Melbourne stellten drei Teams (Brawn, Toyota und Williams) die gewohnte Hackordnung in der Formel 1 auf den Kopf. Einer der Hauptgründe dafür war eine aerodynamische Innovation im Unterbodenbereich, die als Doppeldiffusor für jede Menge Schlagzeilen und noch mehr Diskussionen sorgte.

Beim Diffusor handelt es sich um das hintere Ende des Unterbodens, das durch mehrere voneinander getrennte und nur durch kleine Luftlöcher verbundene Ebenen eine Art Saugnapfeffekt erzeugt. Brawn hatte dieses Prinzip im Winter am konsequentesten weiterentwickelt, nach und nach zogen aber alle anderen Teams nach – freilich erst, nachdem ein Protest gegen Brawn, Toyota und Williams in zwei Instanzen abgeschmettert worden ist.

Nun haben sich die Formel-1-Teams laut Informationen von Autosport darauf verständigt, alle "mehrstöckigen" Diffusoren ab 2011 zu verbieten – einerseits aus Kostengründen, weil die Weiterentwicklung solcher Innovationen viel Geld kostet, andererseits aber auch, um den aerodynamischen Anpressdruck und damit die Kurvengeschwindigkeiten zu reduzieren. Auf diese Weise sollen die Rundenzeiten Schätzungen zufolge um zwei Sekunden langsamer werden.

Die Entscheidung fiel am Donnerstag bei einem Treffen der Technischen Arbeitsgruppe der FIA, der die Technischen Direktoren aller 13 Teams angehören. Ebenfalls beschlossen wurde aus Sicherheitsgründen eine maximale Chassishöhe. Zwar ist für eine offizielle Ratifizierung dieser Regeländerungen noch grünes Licht von der Formel-1-Kommission und vom FIA-Motorsport-Weltrat erforderlich, dabei sollte es sich jedoch um reine Formalakte handeln.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei