MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Geht's auch günstiger?

Um die Formel 3 im Wettbewerb der vielen Formel-Serien wieder attraktiver zu machen, hat die FIA Kostensenkungen beschlossen.

Motorsport-Guide

Die FIA hat Kostensenkungen und die Einführung eines 2,0-Liter-Saugmotors mit Direkteinspritzung für die Formel 3 fixiert. Die Änderungen werden für alle Formel 3-Rennserien ab 2012 aktuell und sollen die Serie wieder attraktiver machen.

In diesem Jahr musste die Formel 3 Euroserie eine deutliche Verringerung des Starterfeldes in Kauf nehmen, die ehemalige Vorzeigeserie als Sprungbrett in die Formel 1 verliert mehr und mehr an Boden.

"Um die Ausgaben für aerodynamische Forschung zu reduzieren, müssen das Vorderprofil und die Installationen diverser befestigter Teile ab Januar 2012 homologiert werden" heisst es in der FIA-Mitteilung, "darüber hinaus wird ein neuer 2,0-Liter-Saugmotor mit Direkteinspritzung eingeführt. Dieser wird auf dem für Rallyeautos und Tourenwagen homologierten Zylinderkopf und -block basieren."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist