MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
A1GP: Kein Geld mehr fürs Internet

Formel Pleite

Der insolventen A1GP-Serie ist jetzt auch das Geld für ihr Website ausgegangen - aber Tony Teixeira hofft dennoch auf Fortsetzung.

Für die insolvente A1GP-Serie, die in der Saison 2009/10 bisher noch keines der geplanten Rennen ausgetragen hat, scheint weiterhin kein Land in Sicht zu sein.

Denn seit den Weihnachtsfeiertagen ist die Internetseite des selbsternannten Motorsport-Weltcups nicht mehr erreichbar. Auch E-Mails an die A1GP-Pressestelle bringen nur Fehlermeldungen.

Der Grund: Solange das gegründete Gläubigergremium nicht entschieden hat, wie es mit der Konkursmasse weitergehen soll, können keine Rechnungen bezahlt werden - also auch nicht die an den Host und Betreiber der Internetseite.

Daher wurde das Onlineangebot zwangsweise offline genommen. Trotzdem hat Ex-A1GP-Boss Tony Teixeira die Hoffnung auf eine Fortsetzung der Rennserie noch nicht aufgegeben.

Angesichts der jüngsten Negativmeldungen, darunter auch dem Ausstieg des Sportrechtevermarkters IMG, in den man große Hoffnungen gesetzt hatte, erscheint dies jedoch eher unwahrscheinlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes