MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neue Strecke & internationale Starter

Mit großem Interesse wird der erste Start Erich Edlingers im neu aufgebauten BMW 320 V8 IRL in St. Peter am Kammersberg erwartet.

S.-H. Rieger

Es ist dies das erste Roll out mit dem neuen Boliden, der vor einem Jahr bei einem internationalen Bergrennen in der Slowakei abgebrannt ist. Der 550 PS BMW wurde komplett neu konzipiert.

Mit den drittletzten Lauf in St. Peter am Kammersberg biegt der Bergrallyecup schön langsam in die Zielgerade der heurigen Meisterschaft. Für das einzige Rennen in der Obersteiermark, in der Region Pöllau am Grein konnte durch die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde, den Behörden und den Grundstückeigentümern grünes Licht gegeben werden. Das Rennen wird heuer auf einer neuen 1,6 km langen schnellen und sehr selektiven Strecke gefahren.

Veranstalter Gerhard Landl vom MSC. Pertlstein dessen Ford Cosworth nach dem Getriebe-Exitus noch nicht einsatzfähig ist, verspricht ein tolles Bergspektakel, den neben der Top Elite des heimischen Bergrennsports haben sich auch einige Spitzenpiloten aus der B.R.D. angesagt. So hat unter anderem der deutsche KW Bergmeister Holger Hovemann im Opel Kadett GTE sein Kommen angekündigt, Fragezeichen für den Start könnte eine Fahrzeugpräsentation in seiner Heimat sein.

Weiters zugesagt haben der deutsche Bergfuchs Christian Auer im STW Ford Mondeo oder BMW, daß wird sich kurzfristig entscheiden, Norbert Wimmer aus Bayern bringt seinen BMW 2002 an den Start. Deutschlands Berg Ass Georg Plasa auch mit dabei, möchte natürlich den Start seines Konkurrenten Erich Edlinger verfolgen und wird in einem von insgesamt 10 KTM Cross Bows als Vorausauto an den Start gehen.

Aus heimischer Sicht ist natürlich die komplette Bergelite mit Felix Pailer, Rupert Schwaiger, Franz Nowak, Andy Marko und Co am Start. Der Tiroler Georg Pacher wird mit Hans Thalmayr auf zwei PRC Puch TR IV im Bewerb an den Start gehen.

Der MSC-Schlössl aus Salzburg kommt mit rund 7 Autos nach St. Peter am Kammersberg, auch Bernhard Permetinger mit seinem BMW M3. Und Gerhard Landls Ex Auto wird am Start sein. Der Burgenländer Martin Pirsner pilotiert den BMW 318 i.S. An die 90 – 100 Starter garantieren ein Bergrennspektakel allererster Güteklasse.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallyecup: St. Peter/Kammersberg

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.