MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bergrallyecup: Voitsberg

Pailer fixiert den Bergrallye-Titel 2010

Der große Triumphator beim 9. Lauf in der Weststeiermark war einmal mehr der Lancia-Pilot Felix Pailer - er ist damit vorzeitig Cupsieger 2010.

S.-H. Rieger

1500 Zuschauer bevölkerten bei Kaiserwetter die Naturtribünen beim vorletzten Lauf der heurigen Saison im weststeirischen Lobming/Voitsberg und die hatten ihr Kommen nicht zu bereuen. Der Haslauer Lancia Pilot Felix Pailer dominierte beide Trainingsläufe am Vormittag und legte die Latte für die Konkurrenz am Nachmittag bereits sehr hoch.

Ihm am nächsten kam im ersten Trainingslauf Heimkehrer Dieter Höller Ford Gabat Cosworth, der im 2. Training einen Dreher verbuchte. Insgesamt blieben 10 Piloten am Vormittag unter der magischen 1 Minuten Marke. Rupert Schwaiger Porsche + 2000 ccm 2 WD und Andy Marko STW Audi A4 – 2000 ccm dominierten in ihren Klassen.

Bemerkenswert in der 2 lt. Klasse das Duell der beiden VW Scirocco Piloten Michael Wels und Michael Auer die im 2. Trainingshead nur durch 4 Hundertstel getrennt waren. In den restlichen Klassen waren die Zeitabstände im Training relativ gering, das versprach Spannung.

Rennen:

Felix Pailer, Der Bergfuchs aus der Haslau b. Birkfeld, domminierte nach dem Training auch das Rennen. Mit der Tagesbestzeit von 53,35 sec. feierte er seinen 7.Sieg in der heurigen Saison und kürt sich damit auch bereits vorzeitig mit dem Cupsieg 2010 in der hubraumstärksten Allradklasse: Sein 16. Titel beim Bergrallyecup.

Das Rennen war geprägt durch viele Ausrutscher u. a. Daniel Sailer BMW, Manuel Seidl Porsche, Mario Papst Subaru die aber alle glimpflich verliefen.

Die einzelnen Klassen:

+ 2000 ccm 4 WD
Mr. Bergrallye Lancia Pilot Felix Pailer ließ nichts anbrennen und gewinnt vor dem OÖ. Dieter Höller Ford Gabat Cosworth der ein eindrucksvolles Comeback mit Platz 2 krönt, auf Platz drei der Paldauer Franz Nowak der im letzten Lauf mit technischen Problemen zu kämpfen hatte.

+ 2000 ccm 2 WD
Neunter Sieg beim neunten Rennen. Eindrucksvoll die Bilanz des Koglhofer Porsche Piloten Rupert Schwaiger der ja bereits als Cupsieger in dieser Klasse feststeht. Ein Sieg noch beim Saisonfinale und auch der OSK – Pokalsieg wandert nach Koglhof. Mit Platz 2 heute macht der Dollrather Manfred Platzer BMW das Duell um den Vizetitel vor dem letzten Lauf spannend. Mit drei gleichmäßigen Läufen wird der Loipersdorfer Bernhard Lenz BMW M3 dritter.

Spez.TW - 2000 ccm Kl. 4
Mit drei Laufbestzeiten ließ Andy Marko STW Audi A4 auch diesmal keine Zweifel um den Sieg aufkommen. Cupsieg – 2000 ccm gesichert und zugleich auch noch intakte Chancen was den OSK – Pokalsieg 2010 betrifft. Beinhartes Duell um Platz zwei zwischen Michi Wels und Michi Auer beide VW Scirocco wobei Wels mit Platz 2 vor Auer jetzt auch beste Chancen auf den Vizetitel hat.

Spez.TW – 1600 ccm Kl. 3
Auch hier eine ganz enge Kiste zwischen Robert Unger VW Golf der mit 0,15 sec. vor dem NÖ. Manuel Michalko Citroen der bereits als Cupsieger in dieser Klasse feststeht gewinnt. Auf Platz drei Joe Krammer im Alfa EVO.

Spez.TW – 1400 ccm Kl. 2
Der Südsteirer Günther Strohmeier Alfa Sud pirscht sich mit seinem heutigen Sieg bis auf einen Pkt. an den gesamtführenden Peter Fuchsbichler VW Polo heute 2. heran. Auf Platz 3 geglücktes Comeback für Gerhard Schermann Suzuki Swift.

Gr . A/H + 2000 ccm
Der führende Weizer Stefan Wiedenhofer mußte durch eine Verletzung für diesen Lauf WO geben, daß war die Stunde für Manfred Fuchs der im Lancia Integrale nichts anbrennen ließ. Auf Platz 2 Mario Papst Subaru der sich in der Gesamtwertung bis auf 6 Pkt. an Stefan Wiedenhofer heranschiebt.

Gr. A/H – 2000 ccm
Stefan Grünauer Renault feiert in dieser Klasse seinen 3. Saisonsieg vor Patrick Lorenser Peugeot der damit den ersten Gesamtsieg in seiner Karriere feiern kann. Auf Platz 3 der Weizer Helmut Herzog Renault Clio R3.

Gr. H/N – 2000 ccm
Honda Civic Pilot Helmut Grünauer feiert im 4. Rennen seinen bereits 2. Sieg. Auf Platz 2 und damit bereits feststehender Cupsieger in dieser Klasse Michael Kubica Renault Clio. Heimo Hinterhofer komplettiert im Opel Astra das Podium mit Platz drei.

Historische allgemein Kl.1
Mario Krenn Ford Escort kann die Sektkorken knallen lassen. Mit dem heutigen Sieg verteidigt er auch seinen Titel in dieser Klasse. Auf Platz 2 heute Lokalmatador August Gratzer Lancia Coupe. Der NÖ. Adi Hochecker Opel komplettiert das Stockerl mit Platz 3.

Die Gästeklasse E1, E
Manfred Wurzwallner siegt in dieser Klasse auf BMW.

Hist 81 – 87
Mario Kremener VW Golf vor Willi Freudenschuss BMW das Ergebnis dieser Klasse.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallyecup: Voitsberg

Weitere Artikel:

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen