Buchtipp: "11 x 24h" | 27.01.2010
Erfolgsgeschichte von Audi in Le Mans
Acht Siege in elf Rennen: Fast ein Jahrzehnt lang war Audi in Le Mans die bestimmende Kraft - ein neues Buch dokumentiert diese Erfolgsserie.
1999 trat man mit zwei Fahrzeugtypen (dem R8R und R8C) erstmals an, ab dem Jahr 2000 war dann der R8 im Einsatz, der erfolgreichste Rennsportwagen aller Zeiten.
Insgesamt gingen acht Gesamtsiege beim 24-Stunden-Marathon an Audi; auch die große Ausnahme des Jahres 2003, der Bentley Speed 8, vertraute auf Audi-Antriebstechnik.
Im Zuge dieser Erfolgsserie debütierten die Techniker aus Ingolstadt relativ ungestört Techniken wie die Benzin-Direkteinspritzung und zuletzt den ersten großen Renn-Dieselmotor. Erst 2009 gelang es den großen Rivalen von Peugeot, wieder einen Heimsieg in Le Mans zu landen.
Die bemerkenswerte Siegesserie wird jetzt in einem Buch dokumentiert. Auf ca. 200 Seiten erzählt Guido Quirmbach die Geschichte der Typen R8 und R10 TDI, Fotograf Horst Bernhardt steuert dazu eindrucksvolle Bilder bei. Insgesamt sind ca. 350 Farbfotos dem Text beigegeben.
2010 geht Audi Sport unter der Leitung des Österreichers Dr. Wolfgang Ullrich gemeinsam mit dem Werksteam von Reinhold Joest zum elften Mal in Frankreich an den Start. Dieses Buch ist also "nur" eine Zwischenbilanz, aber dafür eine umso sauberer dokumentierte. Neben Rennberichten, technischen Daten sowie Portraits der Fahrer und Teams wird auch ein umfangreicher Statistikteil mitgeliefert.
Derzeit ist ein Österreich-Vertrieb laut Verlagsangaben noch nicht vorhanden, Bestellungen über Internet beim Top-Speed-Verlag (ISBN 978-3-00-028613-1) sind aber möglich. Der Kaufpreis beträgt 39,- Euro zzgl. Lieferkosten.