MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Platz 6 im zweiten Rennen

Das zweite Rennen für Marcus Zeiner und Markus Stancel im ADAC Logan Cup verlief nicht ganz nach Wunsch des Team Austria.

„Mehr als ein sechster Platz war leider nicht möglich, da wir das Setup nicht so optimal hingebracht haben“, erzählt Zeiner, „das Auto war sehr schwierig zu fahren, trotzdem muss man mit dem Ergebnis zufrieden sein. Man darf nicht vergessen, dass die anderen Teams zum Teil schon seit 2005 in dieser Serie fahren“ – und Oschersleben ist quasi die Hausstrecke der Meisterschaft. Dementsprechend sind die Auto- und Streckenkenntnisse der Konkurrenz.

„Wir haben wieder wichtige Punkte als einziges österreichisches Team mitgenommen, in der Gesamtwertung liegen wir jetzt auf dem 5. Platz“ - für die kommenden Rennen hofft der Klosterneuburger auf den einen oder anderen Podestplatz, um gesamt in den Top 5 zu bleiben. Weiter geht es erst wieder im Juli, also gibt’s eine Pause, ehe dann die Sommerrennen beginnen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.