MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Platz 6 im zweiten Rennen

Das zweite Rennen für Marcus Zeiner und Markus Stancel im ADAC Logan Cup verlief nicht ganz nach Wunsch des Team Austria.

„Mehr als ein sechster Platz war leider nicht möglich, da wir das Setup nicht so optimal hingebracht haben“, erzählt Zeiner, „das Auto war sehr schwierig zu fahren, trotzdem muss man mit dem Ergebnis zufrieden sein. Man darf nicht vergessen, dass die anderen Teams zum Teil schon seit 2005 in dieser Serie fahren“ – und Oschersleben ist quasi die Hausstrecke der Meisterschaft. Dementsprechend sind die Auto- und Streckenkenntnisse der Konkurrenz.

„Wir haben wieder wichtige Punkte als einziges österreichisches Team mitgenommen, in der Gesamtwertung liegen wir jetzt auf dem 5. Platz“ - für die kommenden Rennen hofft der Klosterneuburger auf den einen oder anderen Podestplatz, um gesamt in den Top 5 zu bleiben. Weiter geht es erst wieder im Juli, also gibt’s eine Pause, ehe dann die Sommerrennen beginnen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde