MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
FMX-Contest 2010

FMX-Contest 2010

Am 14. August 2010 ist es wieder soweit: Zum bereits siebenten Mal findet der FMX-Contest im steirischen Großhartmannsdorf statt.

Freestyle Motocross (FMX) ist eine der spektakulärsten Sportarten der Gegenwart. FMX-Fahrer sind die Gladiatoren der Moderne: Tollkühne Akrobaten mit Benzin im Blut sind unaufhörlich damit beschäftigt, immer neue Tricks auf einem Motorrad im freien Flug auszutüfteln.

Dem Veranstalter ist es gelungen, die besten österreichischen Fahrer sowie internationale Stars zur größten Open-air-FMX-Show Österreichs zu verpflichten. Das heimische Fahrerfeld wird vom Lokalmatador Martin "Muph" Schenk aus Graz angeführt.

Anwärter auf den Sieg sind vor allem der Zweitplatzierte des Vorjahres, Jader Toninello aus Italien sowie der fliegende Finne Ilkka Salo. Gespannt darf man auf Dennis Garhammer sein, den Shootingstar aus Deutschland.

Die aktuelle Nr. 6 der offiziellen Freestyle-Motocross-WM, Alastair Sayer aus Botswana, komplettiert das Starterfeld in Großhartmannsdorf (Bezirk Fürstenfeld). Alastair Sayer ist auch Starter bei den großen FMX-Serien „Night of The Jums und Masters of Dirt. Zu seinen bisherigen Erfolgen zählen unter anderem der Gewinn der Bronzemedaille bei den X-Games in Dubai sowie der afrikanische Meistertitel.

Der Bewerb wird mit einem weltweit einzigartigen Modus ausgetragen: Im „Last Man Riding Contest“ treten sämtliche Fahrer gegeneinander an. Nach jeder Runde gibt es eine Juryentscheidung, der Fahrer mit der schwächsten Darbietung scheidet aus.

Im Finale treten dann zwei Fahrer gegeneinander an und ermitteln den „Last Man Riding 2010“.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.