MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Punkte sollten möglich sein“

Der österreichische Rookie in der World Series by Renault, Walter Grubmüller, wird das Rennen am Sonntag aus der achten Reihe in Angriff nehmen.

Foto: Renault Sport

Morgen Sonntag, wenige Stunden vor dem Start des Formel 1 Grand Prix, findet in Monte Carlo das Rennen der World Series Renault 3,5. Unter den 24 Piloten im Feld befindet sich auch der Österreicher Walter Grubmüller, der zum ersten Mal den schwierigen Stadtkurs in einem 550 PS starken Boliden umrundet. Mit dabei im Team von P1 Motorsport ist auch sein tschechischer Teamkollege Jan Charouz.

Für Grubmüller als Rookie war es das Wichtigste, die Strecke einmal im Renntempo kennen zu lernen. Dazu hatte er am Donnerstag einmal im freien Training 45 Minuten Zeit und heute beim 25 Minuten dauernden Qualifying das zweite Mal. Im freien Training war der Rückstand mit mehr als vier Sekunden noch beträchtlich, heute beim Qualifying, dass in zwei Gruppen ausgetragen wurde, konnte der Rookie den Rückstand bereits auf 2,2 Sekunden verkürzen. Mit seiner Zeit belegte er in der Gruppe A den achten Platz und startet im morgigen Rennen über 25 Runden aus der achten Startreihe.

„ Mit dem heutigen Qualfying bin ich zufrieden. Ich fahre hier das erste Mal und habe mich was die Zeiten betrifft, schon steigern können. Dazu kam noch dass ich das Qualifying in der schwereren Gruppe absolviert habe. Für das Rennen habe ich mir vorgenommen einen guten Start hinzulegen und mich schon in der ersten Kurve aus allen Kollisionen heraus zu halten. Wenn das gelingt, sollten Punkte möglich sein,“ so ein zuversichtlicher Walter Grubmüller.



Die Startaufstellung

 1.  Ricciardo     -  Aleshin
 2.  Costa         -  Coletti
 3.  Rossi         -  Pentus
 4.  Salaquarda    -  Hartley
 5.  Panciatici    -  Move
 6.  Lancaster     -  Berthon
 7.  Zampieri      -  Nebilitskiy
 8.  Rosenzweig    -  Grubmüller
 9.  Charouz       -  Mansell
10.  Leo           -  Kunimoto
11.  Garcia        -  Canamasas
12.  Mendez        -  Leal

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel Renault 3.5: Monaco

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden