MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
"GT Academy": Schnellster Österreicher steht fest

Die Erde bebt

Jetzt wird's real: Am Nürburgring fand das Österreichfinale der GT Academy statt, der Sieger darf bald in Silverstone im echten Rennauto antreten.

Das Österreichfinale der der von Nissan und Sony ins Leben gerufenen „GT Academy“ fand – nein, leider nicht in Österreich, sondern am weit enfrernten Nürburgring statt. Im ring°werk ging es um alles.

Und der Ehrgeiz der 20 österreichischen Finalteilnehmer war groß, jeder wollte die Chance seines Lebens nutzen, dem Traum von einem echten Rennfahren ein Stück näher zu kommen.

In einem äußerst knappen Finalduell hat sich Robert Wawrzyniak (nom de guerre: "Earthquaker") gegen die drei verbliebenen österreichischen Konkurrenten beim äußerst knappen Kopf-an-Kopf-Rennen über drei virtuelle Runden auf der in unmittelbarer Nachbarschaft zum Gebäude gelegenen Nordschleife durchgesetzt.

Und jetzt wird’s real: Für den Gewinner geht es Ende Feber 2010 zum entscheidenden Finalturnier auf die F1-Rennstrecke nach Silverstone. Dort tritt er gegen die besten GT-Spieler aus den 17 Teilnehmerländern an, um dort in echten Fahrzeugen um die Krone der GT Academy 2010 zu fahren – und sich mit etwas Glück und Geschick im Anschluss zum Profi-Rennfahrer ausbilden zu lassen.

Am Samstag, den 6.2.2010 wurden beim großen Österreichfinale folgende Strecken in der speziellen Gran Turismo®5-Version gefahren:

Vorrunde (Gruppenphase)
Rundkurs, Indianapolis Nissan 370Z (getunt) 2 Runden
Tokyo R246 Nissan 370Z (Straßenversion) 2 Runden
Fuji Speedway Nissan 370Z (getunt) 2 Runden

Halbfinale
Rundkurs, Daytona Nissan 370Z (Straßenversion) 2 Runden
Tokyo R246 Nissan 370Z (getunt) 2 Runden
Rundkurs, Indianapolis Nissan 370Z (Straßenversion) 2 Runden

Finale
Nordschleife, Nürburgring Nissan 370Z (Straßenversion) 3 Runden

GT Academy – Österreichfinale, Gewinner

1. Platz: Robert Wawrzyniak (PSN-Id: Earthquaker)
2. Platz: Rene Varga (PSN-Id: DonBear)
3. Platz: Bernhard Walzel (PSN-Id: Kastli)

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln