MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Happy Birthday, Kini!

1984 und 1985 Motocross-Weltmeister in der Viertelliter-Klasse - einer von nur vier österreichischen WM-Champions auf zwei Rädern.

marathonrally.com

Nach seiner Motocross-Karriere wechselte der Tiroler in den Marathonrallye-Sport, gewann zahlreiche Bewerbe wie die "Pharaonen Rally" oder Paris-Moskau-Peking und nahm siebenmal aktiv an der Dakar teil.

2003 beendete Kinigadner seine aktive Karierre nach einem schweren Unfall seines Sohnes Hannes und wurde Sport-Direktor bei KTM. Eines seiner grössten Ziele erreichte er schnell: KTM zur führenden Marke auf der Dakar Rally zu machen.

2004 gründete Kinigadner zusammen mit Red-Bull-Boss Dietrich Mateschitz zudem "Wings for Life", eine Stiftung, die in Forschung investiert und die Querschnittslähmung bekämpfen will.

Laut der "Kleinen Zeitung" will Kinigadner weiter die Marke KTM stärken - und verrät: "Wir wollen als erster Hersteller mit einem Elektro-Motorrad an der Dakar teilnehmen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Umsatzeinbruch von 58 Prozent

KTM fährt Produktion hoch

Nach drei Monaten Stillstand startet KTM wieder Produktion - Trotz Umsatzeinbruchs im ersten Halbjahr 2025 stieg das Eigenkapital und die Verschuldung sank

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen