MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Plan B

Der Umstieg auf den Chevy Cruze musste bis auf weiteres verschoben werden, wird jedoch für den Lauf des Jahres weiterhin angestrebt.

Überraschende Wende bei Marcus Zeiner betreffend der Rennsaison 2010. Der Klosterneuburger startet 2010 im ADAC Logan Cup. Der geplante Einstieg in den Chevrolet Cruze Cup wurde aus Budget-Gründen auf die Saison 2011 verschoben.

„Ich habe den ganzen Winter hart dafür gearbeitet u. auch nichts unversucht gelassen“, so Zeiner etwas enttäuscht. Trotz „Racingshow“ in der Arena Nova noch im Februar zuversichtlich mussten Teamchef Andreas Pfister u. Fahrer Marcus Zeiner kurzfristig eine andere Entscheidung treffen.

Voller Angriff im ADAC Logan Cup Bördesprint

Dennoch erwartet den österreichischen Rennfahrer eine große Herausforderung im ADAC Logan Cup: Gleiches Material für alle Teilnehmer sowie packende Rad-an-Rad-Duelle werfen schon jetzt Ihre Schatten voraus. Die Konkurrenz im Logan Cup ist groß, und Zeiner muss sich auf der DTM-Rennstrecke Motorsportarena Oschersleben bewähren.

Im 60 Minuten Rennen zählt die richtige Mischung zwischen Aggressivität und Überlegtheit – der kleinste Fehler wird bestraft. Für die Zuschauer bietet der ADAC Logan Cup in 2010 weitaus mehr als noch im vergangenen Jahr: Denn im Rahmen des „Bördesprints“ geben im Rahmenprogramm auch hochkarätige Tourenwagen (z.B. der Porsche Sports Cup) Gas. Auf der Strecke ist Action garantiert!

Ziel des Pfister-Racing-Teams ist um die Meisterschaft mit zu kämpfen und so viel als möglich Punkte bei jedem Rennen mitzunehmen. Pfister-Racing startet in 2010 mit zwei Logan Cup Rennwagen: Dem Team Pfister-Racing Austria sowie dem Team Pfister-Racing Germany.

Aber auch das Projekt ADAC Cruze Cup bleibt weiterhin im Bild – in 2010 ist ein Gaststart geplant, z.B. am Hockenheimring. Darüber hinaus geht Marcus Zeiner auch weiterhin seiner Tätigkeit als Rennsport-Instruktor nach.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.