MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Motorsportler des Jahres 2010: Richard Lietz

Die OSK hat ihre Preisträger des Jahres 2010 bekanntgegeben: Richard Lietz, Red Bull Racing und Pascal Rauchenecker werden geehrt.

Das Präsidium der Obersten Nationalen Sportkommission für den Kraftfahrsport unter Vorsitz von Univ.-Prof. Dr. Harald Hertz hat Lietz als „Motorsportler des Jahres“ nominiert.

Damit würdigt die oberste nationale Sportbehörde die Leistungen des vielbeschäftigten Werksfahrers aus Niederösterreich im heurigen Jahr.

Lietz hat diesen Titel durch den GT2-Titel in der Le Mans Serie 2010 sowie seinen Klassensieg beim Langstreckenklassiker "24 Heures du Mans" errungen, dort gemeinsam mit Marc Lieb und Wolf Henzler. Dazu kommen der 2. Gesamtrang im International GT Open und eine "Teilhabe" am italienischen GT-Meistertitel für Gianluca Roda, den Lietz heuer in einigen Rennen unterstützt hat.

Eine famose, aber leider unbelohnte Leistung war das Premierenrennen des Hybrid-Rennwagens von Porsche bei den 24 Stunden am Nürburgring: Bis knapp zwei Stunden vor Schluss lagen Lietz und seine Teamkollegen Martin Ragginger, Jörg Bergmeister und Marco Holzer sicher an der Spitze, dann kam der Ausfall.

Geehrt wird heuer weiters das Formel-1-Team Red Bull Racing für den Gewinn des Weltmeistertitels für Konstrukteure. Und als "Rookie of the Year” wird Pascal Rauchenecker gewürdigt, der in der Junioren-Motocross-WM den 3. Platz belegt. Er konnte als erster Österreicher überhaupt eine Podiumsplatzierung in dieser WM erreichen.

Die Verleihung erfolgt im Rahmen der Ehrung der österreichischen Motorsportmeister am 30. November 2011 im Technischen Museum Wien durch den Präsidenten des ÖAMTC, Dkfm. Werner Kraus. Dort erhalten auch die insgesamt 101 Preisträger der nationalen Bewerbe der OSK ihre Auszeichnungen, ebenso werden der sportlich erfolgreichste Auto- und. Motorradhersteller prämiert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt