Parallelslalom Fuglau | 12.08.2010
Wiederholung wegen des großen Erfolges
Fortsetzung folgt: Wenige Monate nach der erfolgversprechenden Premiere wird es einen weiteren Parallelslalom für Autos geben.
Der RRC 13-Parallelslalom wird als national offener, lizenzfreier Kleinslalom gemäß den entsprechenden OSK-Richtlinien am Samstag, 21. August 2010 auf dem Nordring in Fuglau durchgeführt. Nach dem sehr positiven Feedback der Teilnehmer lag es auf der Hand diesen Parallelslalom abermals zu veranstalten.
Die gewonnenen Erkenntnisse und Vorschläge fanden Einfluss in das vorhandene Konzept, das ein wenig adaptiert wurde. Nach dem Motto "sportlich anspruchs- und reizvoll, kompakt und transparent" wird dieser Parallelslalom ausgetragen. Jene Slalomfahrer, die sich nicht nur mit der Stoppuhr messen, sondern auch im „Head-to-Head-Duell“ gegeneinander fahren und einen unmittelbaren Kontrahenten besiegen wollen, sind beim 2. RRC 13 – Parallelslalom perfekt „aufgehoben“.
Abermals werden die Slalomwedler auf wechselnden Belägen, also einmal Schotter und dann wieder Asphalt, zu fahren haben. Stark vereinfacht formuliert läuft dieser lizenzfreie Autoslalom ähnlich dem bekannten System des "Race of Champions" ab.
Im K.O.-Modus gilt es seinen unmittelbaren Kontrahenten zu besiegen, um den Aufstieg in die nächste Runde zu sichern. Der Gesamtsieg in den einzelnen Klassen führt über ein C,- B – und schließlich das A-Finale. Startberechtigt sind Serienautos und auch Wettbewerbsfahrzeuge, die gemäß Hubraum und Antriebskonzept klarerweise auch in die Klassen "Serie" und "offene" unterteilt werden.