MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye Dakar

Gerüchte: Dakar in Südamerika, und gratis?

Es brodelt im Gerüchtetopf: Womöglich kein Startgeld mehr - offiziell weiter 50% Chance für Afrika-Rückkehr - Entscheidung bereits gefallen?

marathonrally.com; Fotos: X-Raid

Glaubt man dem argentinischen Magazin "Corsa Online", wird die Dakar 2011 mit einer Wahrscheinlichkeit von 95 Prozent wieder in Südamerika stattfinden - und das entgegen der Wünsche der deutlichen Mehrzahl der Teilnehmer.

Als Alternative war bisher eine Rückkehr nach Europa und Afrika im Gespräch. Offiziell stehen die Chancen nach wie vor 50:50. Mitte des Monats wollen sich der Dakar-Veranstalter ASO und die Länder Argentinien und Chile nochmals zusammensetzen.

Zwar lägen Genehmigungen der Länder Tunesien, Libyen und Ägypten vor und einige europäische Städte, darunter idealerweise Monte Carlo, haben sich als Startort angeboten - doch das Geld lockt.

Mucho dinero

Hinter vorgehaltener Hand sind grosse Summen im Gespräch: Rund 7 Millionen Dollar würde die Chilenische Regierung für die Dakar locker machen, knapp 4 Millionen kommen vom Land Argentinien dazu.

Und auch vom Volkswagen-Konzern dürfte wieder direkt oder indirekt mit Geld für die ASO zu rechnen sein. Schließlich ist VW das einzige Team, das mit Ausstieg droht, falls man wieder nach Afrika zurückgeht.

Glaubt man einer französischen Zeitung, die sich ebenfalls des Themas angenommen hat, dann hat die ASO in diesem Jahr 6 Millionen Dollar von den Regierungen bekommen, plus "x" von Sponsoren etc.- weil aber die meisten Teilnehmer nicht mehr nach Argentinien und Chile wollen, könnte man den "Budgetüberschuss" dazu heranziehen, den Teilnehmern das Startgeld zu erlassen und das Starterfeld wieder komplett aufzufüllen...

Eine Entscheidungshilfe wird eventuell die französische Regierung liefern. Denn glaubt man den Nachrichten, hat diese für den Fall der Rückkehr nach Afrika schon eine Reisewarnung in der Schublade. Die Gerüchteküche brodelt also - wie jedes Jahr!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.