MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
René Mähr wieder in der Superstock 1000 WM

Weiter geht’s

Seit dem Rennen in Magny Cours, als er knapp einen Stockerlplatz verpasste, weiß die Konkurrenz, dass mit "Night-Mähr" zu rechnen ist.

Schon in der vergangenen Rennsaison konnte René Mähr mit einigen Erfolgen aufzeigen. Nachdem das Motorrad gerade rechtzeitig zum WM-Start fertig wurde, leistete das Team eine fabelhafte Arbeit über die gesamte Rennsaison um den Zeitvorsprung der Konkurrenz einzuholen.

Der Saisonabschluss in Portimao hätte dann nicht besser kommen können. René sichert sich den 3. Startplatz und donnert mit Hole-Shot in die erste Kurve. Wer auf Eurosport 2 live dabei war, kann sich bestimmt noch an die extrem spannenden Zweikampf erinnern und an englische Moderatoren die verzweifelt versucht haben, "Mähr" richtig auszusprechen...

Langsam wird sich das Fahrerlager an den Namen gewöhnen müssen, denn René Mähr startet auch in der Saison 2010 auf der Suzuki GSX-R1000 in den Kampf um die Krone des Superstock 1000 Weltmeisters.

"Never change your winning team"

Getreu diesem Motto ist das Umfeld des jungen Nachwuchspiloten aufgestellt. Neben Vater Kurt Mähr, Markus Gorbach und Martin Gopp kann René auch weiterhin auf die Unterstützung von Suzuki Austria zählen. Der Aufwärtstrend nach den letzten beiden Rennen 2009 ist eindeutig vorgezeichnet.

Die Zielsetzung auch mehr als klar: "Es geht darum Podestplätze einzufahren und auch der Gewinn der Meisterschaft ist ein klar definiertes Ziel für die Saison 2010", so René Mähr mit der Kampfansage für seine Kollegen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.