MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der dritte Streich

Die Creme de la Creme der österreichischen Autoslalom-Szene fand sich zum dritten Lauf des SRC am ARBÖ-Zentrum in Ludersdorf ein.

Fotos: Christian Gauster

Über 70 Teilnehmer aus sieben Bundesländern bildeten bei hervorragenden Wetterverhältnissen mit einzigartigen Fahrzeugen bei diesem Lauf das bunt gemischte Starterfeld am Gelände des ARBÖ FSZ in Ludersdorf.

Mit dabei waren unter anderem der Simca Rallye 3 von Gerhard Kronsteiner, Robert Aichlseders 200 PS starker VW Käfer oder die PRC Power-Puch Rennwagen des Tirolers Georg Pacher.

Diesmal wurde der 1400m lange Renn-Kurs von Stefan Kober, dem Obmann und Initiator des SRC-Clubs (Bild oben), noch flüssiger und schneller gesteckt. Die actionreichen Passagen sorgten für Fahrspaß und Spannung. Ein knappes Duell um die beste Tageszeit lieferten sich Rene Panzenböck und Georg Pacher, der sich mit seiner 300 PS starken Puch-Rakete schließlich durchsetzte.

Die Klassensieger des 3. Laufs sind Rene Panzenböck, NÖ (VW Polo, Gruppe Race), der talentierte Newcomer Markus Reisinger aus Gleisdorf (BMW Z4, Gruppe „Street“) und Serien-Sieger Martin Bointner, OÖ (Lotus Elise, Gruppe „Sport“). In der Meisterschaft führt Panzenböck vor Bointner und Patrick Mayer.

Man kann auf das Teilnehmerfeld des 4. Laufs am 22. August am Gelände des Car&Truckstops Ilz gespannt sein

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck