MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der dritte Streich

Die Creme de la Creme der österreichischen Autoslalom-Szene fand sich zum dritten Lauf des SRC am ARBÖ-Zentrum in Ludersdorf ein.

Fotos: Christian Gauster

Über 70 Teilnehmer aus sieben Bundesländern bildeten bei hervorragenden Wetterverhältnissen mit einzigartigen Fahrzeugen bei diesem Lauf das bunt gemischte Starterfeld am Gelände des ARBÖ FSZ in Ludersdorf.

Mit dabei waren unter anderem der Simca Rallye 3 von Gerhard Kronsteiner, Robert Aichlseders 200 PS starker VW Käfer oder die PRC Power-Puch Rennwagen des Tirolers Georg Pacher.

Diesmal wurde der 1400m lange Renn-Kurs von Stefan Kober, dem Obmann und Initiator des SRC-Clubs (Bild oben), noch flüssiger und schneller gesteckt. Die actionreichen Passagen sorgten für Fahrspaß und Spannung. Ein knappes Duell um die beste Tageszeit lieferten sich Rene Panzenböck und Georg Pacher, der sich mit seiner 300 PS starken Puch-Rakete schließlich durchsetzte.

Die Klassensieger des 3. Laufs sind Rene Panzenböck, NÖ (VW Polo, Gruppe Race), der talentierte Newcomer Markus Reisinger aus Gleisdorf (BMW Z4, Gruppe „Street“) und Serien-Sieger Martin Bointner, OÖ (Lotus Elise, Gruppe „Sport“). In der Meisterschaft führt Panzenböck vor Bointner und Patrick Mayer.

Man kann auf das Teilnehmerfeld des 4. Laufs am 22. August am Gelände des Car&Truckstops Ilz gespannt sein

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte