MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: Motegi

„Konnte einige erfahrene Leute hinter mir lassen!“

IDM-Vizemeister Michael Ranseder landete bei seinem erst dritten Moto2-Rennen auf Platz 20 – jetzt freut er sich auf den GP von Malaysia.

Foto: Kiefer Racing

Michael Ranseder kam bei seinem dritten Einsatz in der Moto2 Weltmeisterschaft in Japan als
20. ins Ziel, zieht zufrieden Bilanz und freut sich bereits auf den nächsten GP in Malaysia.
Der einzige österreichische WM-Starter kehrte nach dem Saisonfinale der IDM Supersport, wo er im ersten Jahr gleich sechs Siege und den Vizemeistertitel einfuhr, wieder in die Moto2-WM zurück und fuhr in Motegi auf Rang 20.

“Der Stop-and-Go-Charakter hier liegt mir nicht wirklich. Das Team und ich sind daher mit dem Ergebnis zufrieden, denn immerhin konnte ich einige erfahrenere Leute hinter mir lassen“, so der Oberösterreicher, der u.a. Gabor Talmasci, Anthony West, Joan Olive oder Fonsi Nieto distanzierte.

Bei seinen bisherigen Auftritten glänzte der Neuling mit Platz elf im Qualifying in Indianapolis
und seinen ersten WM-Punkten beim zweiten Antreten, dem GP von Italien in Misano.
Nächste Station für Ranseder ist der Grand Prix von Malaysia auf der Formel-1-Strecke von
Sepang. „In Sepang sollte doch mehr möglich sein, denn die Strecke ist wesentlich flüssiger.
Man darf aber nicht vergessen, dass ich erst drei Moto2 Rennen am Konto habe und noch
immer viel lernen muss“, so der 24-Jährige abgeklärt.

Malaysia ist ein guter Boden für Ranseder: Im Vorjahr holte er, damals noch in der 125ccm
Klasse, Platz zwölf und wichtige WM-Zähler mit unterlegenem Material.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: Motegi

Weitere Artikel:

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen