Superbike-WM: Philip Island | 28.02.2010
Haslam überrascht alle
Suzuki-Fahrer Leon Haslam sorgte beim Saisonauftakt mit den Plätzen eins und zwei für die große Überraschung, in Lauf 1 gab's ein Fotofinish.
SUZUKI ALSTARE: JUBEL DANK HASLAM. Der Superbike-WM-Auftakt auf der malerischen Piste von Phillip Island brachte vor 65.500 Fans eine Überraschung, die so nicht zu erwarten war. Leon Haslam schrammte mit der Alstare-Suzuki nur um wenige Zehntel am Punktemaximum vorbei.
Den ersten Lauf gewann der Brite mit vier Tausendstel Vorsprung auf Michel Fabrizio. Es war gleichzeitig Haslams erster Superbike-WM-Laufsieg. Im zweiten Rennen musste der 27-Jährige dem drängenden Carlos Checa erst in der letzten Runde passieren lassen. Auch Sylvain Gunitoli macht der Truppe um Francis Batta mehr und mehr Freude. Nach Startplatz 5 holte sich der Franzose in den Rängen die Plätze 6 und 4, wobei er im zweiten Rennen sogar zeitweise in Führung lag.
DUCATI: FABRIZIO UND HAGA ÜBERZEUGEN. Xerox-Ducati-Pilot Michel Fabrizio wähnte sich in Lauf 1 bereits als Sieger, ehe nach Zielfotoentscheid Haslam zum Sieger erklärt wurde. Der Italiener darf mit seiner Ausbeute, den Rängen 2 und 3, dennoch sehr zufrieden sein.
Ähnlich äusserte sich auch Teamleader Nori Haga, der die Xerox-Ducati mit Schmerzen auf die Ränge 3 und 5 steuerte. Die grosse Überraschung war Althea-Ducati-Pilot Carlos Checa, der im zweiten Rennen durch das Feld stürmte und das Rennen für sich entschied. Jakub Smrz und Lorenzo Lanzi konnten sich jeweils über einen Top-10-Platz freuen, Smrz stürzte mit der Pata-Ducati jedoch im zweiten Durchgang.
YAMAHA: STEIGERUNG IST GEFRAGT. Supersport-Weltmeister Cal Crutchlow sorgte mit Platz 9 im zweiten Rennen für das beste Yamaha-Ergebnis zum WM-Auftakt auf Phillip Island. Der Sonntag begann für das Team von Massimo Meregalli in Durchgang 1 gleich mit einem Doppelausfall seiner Sterilgarda-R1-Piloten. Im zweiten Rennen matchten sich Crutchlow und Toseland immerhin lange Zeit mit BMW-Ass Troy Corser, ehe sie dem von hinten drängenden Rea und Biaggi noch Platz machen mussten.
HONDA: REA MIT SONDERSCHICHT. Johnny Rea musste auf Phillip Island im zweiten Durchgang nach einem Ausritt in der Honda-Haarnadel das Feld von hinten aufrollen. Die Aufholjagd brachte dem 23-jährigen Nordiren auf der Hannspree-Ten-Kate-Honda noch die sechste Position. Mit den Punkten für Rang 4 in Durchgang 1 schob er sich immerhin auf den sechsten WM-Zwischenrang. Deutlich mehr zu kämpfen hatte Max Neukirchner, der seine Fireblade nur auf den Plätzen 12 und 16 ins Ziel brachte.
APRILIA: BIAGGI ZEIGT KAMPFGEIST. WM-Mitfavorit Max Biaggi verlässt Phillip Island mit 19 Zählern für die Ränge 5 und 8 im Gepäck. Im ersten Rennen konnte der Alitalia-Aprilia-Pilot einige Zeit an der Spitzengruppe dranbleiben, in Durchgang 2 musste sich der Römer nach verpatztem Start mit der RSV4 erst nach vorne kämpfen. Teamkollege Leon Camier zeigte ebenfalls viel Einsatz und sicherte sich nach je einem Ausritt noch zweimal Platz 11.
KAWASAKI: VERMEULEN ZEIGTE AUF. Chris Vermeulen begann mit der Kawasaki der Bird-Truppe beide Rennen mit einem Blitzstart von Startplatz 14 und lag in Durchgang 2 sogar kurz auf der vierten Position. Der Australier stürzte jedoch in beiden Rennen, wobei er im zweiten Rennen schwere Prellungen und eine Gehirnerschütterung davon trug. Die WM-Punkte fuhr Teamkollege Tom Sykes als 13. im ersten Lauf ein. Die Pedercini-Kawasaki-Piloten Roger Lee Hayden und Matteo Baiocco blieben ohne WM-Zähler.
BMW: CORSER UND PITT MIT PUNKTEN. Troy Corser sammelte auf Phillip Island mit den Rängen 9 und 6 wertvolle WM-Zähler und liegt in der WM-Tabelle somit vor dem Europa-Auftakt in Portimão an der achten Position. Teamkollege Ruben Xaus musste nach einem heftigen Abflug im Warmup auf die Teilnahme an den Rennen verzichten. Andrew Pitt erkämpfte für die neue Reitwagen-BMW-Truppe in beiden Rennen mit Rang 15 einen Zähler. Roland Resch bracht sich bereits am Samstag im zweiten Qualifying das Schlüsselbein.
SUPERSPORT-WM: LAVERTY SCHLÄGT ZURÜCK. Eugene Laverty auf der Parkalgar-Honda sicherte sich den Sieg beim Auftakt der Supersport-WM auf Phillip Island mit Respektabstand auf Polesitter Joan Lascorz (Motocard Kawasaki) und Ten-Kate-Honda-Pilot Kenan Sofuoglu. Bester Triumph-Fahrer war der Spanier David Salom auf Position 4. WM-Rückkehrer Seb Charpentier blieb nur der 13. Rang. Die Italienerin Paola Cazzola sicherte sich mit einer Runde Rückstand als 14. zwei WM-Punkte.