MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Im Osten viel Neues

Die österreichische Supermoto-Staatsmeisterschaft geht am Pfingstwochenende (23. - 24. Mai) im burgenländischen Neutal in die zweite Runde der Saison 2010.

Bildquelle: www.fueloep.com

Erstmals werden die Rennen nicht sonntags, sondern erst am Pfingstmontag ausgetragen. Unmittelbar an der Ausfahrt Neutal der S31 werden die "Könige des Drifts" die Fans mit ihrem Kampf um ÖM-Punkte begeistern.

In der Königsklasse S1 liegt der junge Tiroler Florian Praxmarer hinter dem Kroaten Viktor Bolsec auf Rang 2 der Gesamtwertung. Nach dem heftigen Trainingssturz des amtierenden Meisters Rene Esterbauer beim Saisonauftakt gilt Praxmarer als heißester österreichischer Sieganwärter. Die internationale Konkurrenz macht es ihm aber nicht einfach: Bolsec feierte bei der ersten Veranstaltung in Oberösterreich einen Doppelsieg und wird auch in Neutal wieder eine starke Leistung abliefern. Die beiden Deutschen Christian Schreyer und Jürgen Künzel sind ebenfalls nicht zu unterschätzen und immer für einen Sieg gut.

Die hubraumoffene Klasse S Open ist nicht minder heiß umkämpft. Hier konnte der Deutsche Jürgen Künzel in Wildenau zwar einen Doppelsieg verbuchen, der Niederösterreicher Hanson Schruf ist ihm jedoch auf den Fersen. Der Husaberg-Pilot konnte in Oberösterreich zwei dritte Plätze holen und fühlt sich in Neutal erfahrungsgemäß sehr wohl. Genau wie Heinz Hochreiter (NÖ) und Christian Enenkel (T). Auch sie haben beim Saisonauftakt ihre gute Form unter Beweis gestellt und werden auf der burgenländischen Strecke alles geben, um in den Kampf um Spitzenplätze einzugreifen.

Der Nachwuchs ist in der Supermoto-ÖM ebenfalls stark vertreten. Bei den Junioren wird man in Neutal wohl eine Neuauflage des Duells aus Wildenau sehen: Manuel Stehrer gegen Lukas Höllbacher, beide aus Salzburg, beide auf KTM, beide voll motiviert. Bei den jüngsten ÖM-Piloten hat der Oberösterreicher Andreas Buschberger den Saisonauftakt dominiert. Man darf gespannt sein, ob er seine Top-Performance in Neutal wiederholen kann.

Neben den vier österreichischen Meisterschaftsklassen werden in Neutal auch jede Menge Hobby-Drifter in fünf Klassen das Publikum zum Staunen bringen. Der erste Teil der Hobby-Rennen findet bereits am Sonntag, 23. Mai, statt, während die Läufe der Supermoto-Staatsmeisterschaft allesamt am Montag, 24. Mai, gestartet werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte