MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC-News

BMW bringt "Weltmotor" für private Teams

Der 1,6l-Turbo aus dem WRC-Mini wird als Umrüstkit für die WTCC verfügbar gemacht – Entscheidung über das Werksteam noch offen.

Für die kommende Saison ermöglicht BMW den Privatteams in der Tourenwagen-WM eine Teilnahme nach den neuen Regeln. Ab 2011 müssen die Fahrzeuge mit 1,6l-Turbomotoren angetrieben werden, die sich jetzt bereits in der Entwicklung befinden.

Der Motor von Chevrolet wird bald seine ersten Testkilometer absolvieren; und auch BMW arbeitet an einem solchen Aggregat. Es wird sein WTCC-Debüt bei allen BMW-Teams geben, die sich ein entsprechendes Paket zur Umrüstung des 320si kaufen:

"Wir haben bereits zu Beginn des Jahres gesagt, dass wir auch in Zukunft Fahrzeuge für den Tourenwagensport anbieten werden", erklärt der Motorsportdirektor der Firma, Dr. Mario Theissen, "konkret haben wir die Entwicklung eines 1,6l-Turbomotors mit Direkteinspritzung angekündigt. Dieses Aggregat wird ab 2011 im Mini Countryman WRC eingesetzt und steht ebenso für die S2000-Autos zur Verfügung."

BMW wird den privaten Teams ein Umrüst-Kit anbieten, das neben dem neuen Motor auch ein entsprechendes Getriebe und notwendige Modifikationen am Fahrzeug umfasst, erklärt Theissen:

"Mit diesem Kit entspricht der BMW 320si dem künftigen Reglement in der WTCC. Unsere Kunden haben somit die Möglichkeit, auch in Zukunft bestehende Fahrzeuge einzusetzen." - Ein entsprechendes Angebot wurde den BMW-Kundenteams in Oschersleben unterbreitet.

Welchen Kurs BMW selbst verfolgen wird, steht bislang noch nicht fest: "Eine Entscheidung über das gesamte Motorsport-Programm von BMW wird zu einem späteren Zeitpunkt getroffen.", sagt Dr. Theissen. Bis zum Jahresende soll klar sein, ob und inwieweit sich BMW ab 2011 in der WTCC engagiert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.