MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC-News

SEAT-Ausstieg: Nur ein Abschied auf Zeit?

In dieser Saison betreibt SEAT kein Werksengagement, aber schon 2011 könnte die Marke wieder in die Tourenwagen-WM zurückkehren.

Kaum hat sich SEAT werksseitig aus der WTCC zurückgezogen, schon werden erste Spekulationen über eine mögliche Rückkehr des spanischen Herstellers laut: So könnte die Saison 2010 in erster Linie ein Übergangsjahr darstellen, dem im kommenden Jahr ein erneutes Engagement in der Tourenwagen-WM folgt - dann allerdings unter dem neuen WTCC-Motorenreglement.

Eine solche Möglichkeit wollte SEAT-Pressevertreter Odón Martí gegenüber 'Touring Car Times' nicht ausschließen: "Wir haben uns lediglich dazu entschlossen, uns in diesem Jahr mit unserem Werksteam aus der WTCC zurückzuziehen. Es ist aber noch sehr früh, um schon über 2011 zu sprechen. Später in diesem Jahr werden wir uns unseren Optionen für 2011 widmen", sagt Martí.

Privatwirtschaft

Vollkommen verschwinden werden die iberischen Rennwagen indes ohnehin nicht, denn SEAT wird seinen Kundenteams auch weiterhin eine gute Unterstützung zukommen lassen. Zudem sollen die Privatiers in dieser Saison erstmals die Gelegenheit haben, auf die TDI-Fahrzeuge zurückzugreifen, welche bis zum vergangenen Jahr ausschließlich den fünf SEAT-Werksfahrern vorbehalten waren.

2011 hält schließlich ein neues Motorenkonzept Einzug in der WTCC, was bedeutet, dass die diesjährige Technik dann ohnehin nicht mehr zum Einsatz gebracht werden kann. 2010 dürfte somit die letzte Chance für ambitionierte Privatfahrer wie Tom Coronel darstellen, im TDI-Renner zu zeigen, was möglich ist. Selbst der Titel würde nicht gänzlich außer Reichweite liegen...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde