MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: News

BMW bestätigt die Verpflichtung von Martin Tomczyk

Nachdem er Audi als neuer DTM-Champion verlassen hat, wechselt Martin Tomczyk in das neue Werksteam von BMW. Erster Test bereits im Dezember.

Foto: BMW Motorsport

BMW hat bei den Vorbereitungen für die Rückkehr in die DTM ein weiteres Etappenziel erreicht: Der frisch gekürte DTM-Champion Martin Tomczyk wird 2012 für BMW Motorsport an den Start gehen.

Nach positiven Gesprächen in den vergangenen Wochen konnten sich beide Parteien auf eine Zusammenarbeit verständigen. Der 29 Jahre alte Tomczyk ist neben Andy Priaulx, Augusto Farfus und Bruno Spengler der bislang vierte Werksfahrer von BMW Motorsport für das DTM-Projekt.

"Unser Fahrerkader nimmt allmählich Konturen an", sagt BMW Motorsport Direktor Jens Marquardt.

"Wir sind stolz darauf, dass wir in Martin Tomczyk einen absoluten Top-Fahrer für unser DTM-Projekt gewinnen konnten. Er ist trotz seines für einen Tourenwagenfahrer noch jungen Alters einer der erfahrensten DTM-Piloten, er ist konstant schnell, charakterlich einwandfrei, ein absoluter Siegfahrer - und 2011 wurde er als erster Fahrer überhaupt DTM-Champion in einem Vorjahreswagen. Wir werden alles tun, um mit ihm in Zukunft erfolgreich zu sein. Unser Anspruch ist es, so schnell wie möglich wettbewerbsfähig zu sein. Wir sehen Martin dafür als ganz wichtige Verstärkung."

Tomczyk wurde am 7. Dezember 1981 im bayerischen Rosenheim geboren und lebt aktuell in Basel. Nach einigen Jahren im Kartsport durchlief er 1998 und 1999 die gemeinsam vom ADAC und BMW initiierte Nachwuchsrennserie BMW Formel ADAC. Nach einem Jahr in der Formel 3 stieg er dann in die DTM auf - in der er seit der Saison 2001 für Audi an den Start ging.

2007 und 2011 wurde Tomczyk zum ADAC Motorsportler des Jahres gewählt. Den vorläufigen Höhepunkt seiner Karriere erlebte er in dieser Saison, in der er drei seiner insgesamt sieben DTM-Siege feiern konnte, insgesamt acht Mal auf dem Podium stand - und als erster Fahrer der DTM-Geschichte mit einem Vorjahresfahrzeug den Titel gewann.

Tomczyk wird vom 6. bis 8. Dezember im südspanischen Monteblanco das erste Mal hinter dem Steuer des BMW M3 DTM sitzen. BMW wird ab der DTM-Saison 2012 mit dem BMW Team Schnitzer, dem BMW Team RBM und dem BMW Team RMG an den Start gehen. Alle drei Teams setzen jeweils zwei Fahrzeuge ein.

Stachel saß zu tief

Martin Tomczyk holte 2011 endlich den DTM-Titel im Audi - und wechselt zum kommenden Jahr zu BMW. Diese Nachricht sorgte zwar vielerorts für Erstaunen, war aber angesichts der Vorgänge in den vergangenen zwölf Monaten keine allzu große Überraschung.

Audi-Motorsportchef Wolfgang Ullrich hatte den erfahrenen Piloten zur neuen Saison von Abt zu Phoenix geschickt, er wurde in einen "Gebrauchtwagen" degradiert.

Diese Rückstufung hinterließ bei Tomczyk deutliche Spuren. Der Stachel der Versetzung trieb Tomczyk in diesem Jahr zu Höchstleistungen und zum Gewinn der Meisterschaft an, die Wunden konnte jedoch auch dieser Erfolg nicht heilen.

"Sieht so aus, als würde er zu BMW gehen und als Meister die Startnummer eins mit dorthin bringen", schrieb Mercedes-Pilot Gary Paffett via Twitter. Er behielt Recht...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1