MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kommission genehmigt Namensänderungen

Die Formel-1-Kommission hat verfügt, dass Renault, Lotus und Virgin schon 2012 unter anderen Teamnamen an den Start gehen dürfen.

Der Lotus-Namensstreit ist beendet: Laut Informationen der BBC stimmte die Formel-1-Kommission am Donnerstag der Namensänderung von Team Lotus und Renault zu. Damit ist fix, dass die Truppe von Tony Fernandes in der kommenden Saison unter dem Namen Caterham, Renault als Lotus an den Start gehen wird. Renault darf zudem den Namen auf der Nennliste – derzeit Lotus Renault GP – abändern.

Auch der Antrag von Marussia-Virgin, den Teamnamen zu verändern, wurde akzeptiert. Der Virgin-Konzern von Richard Branson verschwindet somit endgültig als Namensgeber aus der Formel 1. 2010 war das Team als Virgin-Rennstall in die "Königsklasse des Motorsports" eingestiegen – 2012 wird man nur noch unter dem Namen des russischen Sportwagen-Hersteller Marussia antreten, der im Vorjahr beim Grand Prix von Abu Dhabi seinen Einstieg ins britische Team bekanntgegeben hatte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.