MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Dieter Gass kehrt zu Audi zurück

Prominente Verstärkung für Audi im Motorsport: Dieter Gass soll bei den Projekten in der DTM und der neuen Langstrecken-WM die Renneinsätze leiten.

Foto: Audi Motorsport

"Wir stehen vor einer besonders anspruchsvollen Rennsaison mit zwei hochkarätigen und intensiven Programmen in der DTM und in der neuen FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft mit zahlreichen Terminüberschneidungen, neuen starken Wettbewerbern und der Entwicklung neuer Technologien", erklärt Dr. Wolfgang Ullrich.

"Wir haben uns Gedanken gemacht, in welchen Bereichen wir uns verstärken können, um den weiter gestiegenen Herausforderungen gewachsen zu sein. Das Ergebnis dieser Überlegungen ist unter anderem die neue Position zur zentralen Optimierung der Renneinsätze, die wir mit Dieter Gass hervorragend besetzen konnten."

Für Gass ist es kein Neuanfang bei Audi Sport, sondern eine Rückkehr in die Audi-Familie: Der Diplom-Ingenieur war von November 1994 bis März 2001 als Techniker für Audi Sport tätig, zunächst bei den Supertourenwagen und ab 1999 beim erfolgreichen Sportprototypen-Engagement der Audi AG - unter anderem als Renningenieur bei den 24 Stunden von Le Mans.

Von 2001 bis 2009 war Gass in leitender Funktion in das Formel-1-Projekt von Toyota eingebunden, zunächst als Testingenieur, später als Fahrzeugingenieur des heutigen Audi-Werksfahrers Allan McNish und zuletzt ab 2005 als Chefingenieur für alle Test- und Renneinsätze.

Nach dem Rückzug des japanischen Herstellers aus der Formel 1 wechselte Gass als stellvertretender Technischer Direktor zum Lotus-Formel-1-Team, für das er ab 2010 auch die Funktion des Sportlichen Leiters bei den Grand-Prix-Läufen übernahm und das Team gegenüber dem Weltverband FIA repräsentierte.

"Dieter Gass hat in seinen elf Formel-1-Jahren sehr viel Know-how gesammelt, von dem Audi Sport in Zukunft profitieren wird", ist Dr. Wolfgang Ullrich überzeugt. "Wir haben uns während dieser Zeit nie aus den Augen verloren, und ich bin sehr froh, dass wir ihn nun zu Audi zurückholen konnten. Er war unser Wunschkandidat für diese Position."

"Auch während meiner Formel-1-Zeit habe ich die Aktivitäten von Audi im Motorsport weiter intensiv verfolgt", sagt Dieter Gass, der in seiner neuen Funktion direkt an Audi-Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich berichten wird.

"Ich freue mich auf die spannenden Projekte, die mich dort erwarten. Die DTM und die Sportprototypen sind zwei technisch und auch strategisch höchst anspruchsvolle Projekte. Ich hoffe, ich kann mit meiner umfangreichen Erfahrung speziell bei Renneinsätzen meinen Teil dazu beitragen, dass Audi Sport seine Erfolgsstory im Motorsport fortsetzen kann."

Dieter Gass hat an der Technischen Hochschule in Darmstadt elektromechanische Konstruktionen studiert und seine Diplomarbeit über die Entwicklung eines Rollwinkelsensors für ein Motorrad-ABS geschrieben. Er ist verheiratet und Vater von zwei Kindern

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss