MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

„Glauben daran, dass dies die richtige Richtung ist“

Volkswagen spricht sich für die neue Formel 3-Trophy der FIA aus. Motorsportchef Kris Nissen sagt: „Die F3 verdient es, erhalten zu bleiben!“

Fotos: VW, Photo4

Die im Dezember vom Motorsport-Weltverband FIA neu ins Leben gerufene Internationale Formel-3-Trophy erhält in Form von Volkswagen einen prominenten Befürworter.

"Es ist immer ein gutes Zeichen, wenn die FIA eine solche Sache vorantreiben möchte. Die Formel 3 verdient es, erhalten zu bleiben", erklärt VW-Motorsportchef Kris Nissen gegenüber Autosport. Für die drei besten Piloten der 2011 erstmals ausgefahrenen Trophy winkt am Saisonende eine Superlizenz - die "Fahrerlaubnis" für die Formel 1.

Die Formel-3-Trophy ist eine Zusammenfassung sechs prestigeträchtiger Formel-3-Rennen, welche parallel zur Formel-3-Euroserie beziehungsweise zur Britischen Formel-3-Meisterschaft für die neue Plattform gewertet werden.

Den Auftakt der neuen Trophy werden die beiden Läufe zur Formel-3-Euroserie am 1. Mai 2011 in Hockenheim bilden. Zum Kalender der Premierensaison zählen unter anderem die Klassiker in Pau, Zandvoort sowie Macao.

Speziell die Formel-3-Euroserie war in der vergangenen Saison durch kleiner werdende Starterfelder ungewollt in die Schlagzeilen geraten. Als dann auch noch das Topteam ART verlauten ließ, an der Saison 2011 nicht mehr teilzunehmen, kamen ernsthafte Zweifel über einen Fortbestand der populären Nachwuchs-Rennserie auf.

Aus VW-Sicht kommt da die neue geschaffene Formel-3-Trophy gerade recht: "Wir glauben fest daran, dass dies die richtige Richtung ist, die Formel 3 für die kommenden Jahre auf einem hohen Level stabil zu halten", so Nissen.

Damit dürfte der VW-Motorsportchef Rennfahrern wie Rennsportbegeisterten gleichermaßen aus der Seele sprechen, ist es doch eine nicht unbedeutende Tatsache, dass die meisten der aktuellen Formel-1-Piloten ihr Handwerk in einer der weltweit zahlreichen Formel-3-Serien gelernt haben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen