MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Open: Spa

"Wir holen Punkte!"

Philipp Peter will nach einer bis dato mehr als verkorksten Saison in Spa durchstarten, im Kessel-Ferrari will er erste Punkte holen.

Die bisher verkorkste Saison ist abgehakt – jetzt zählt nur noch der Blick nach vorne!

Nach einer mehr als vierwöchigen Pause greift Philipp Peter am Wochenende wieder ins Renngeschehen ein: Mit seinem Partner Michael Broniszewski (Pol) steht er bei der dritten Station zu den International GT Open im belgischen Spa am Start!

Und der Optimismus beim 41jährigen Wiener ist groß – auch weil man wieder mit dem neuen Ferrari 458 Italia vom Schweizer Team Kessel Racing an den Start gehen kann.

Philipp Peter: „Kessel Racing hat tolle Arbeit geleistet. Der Ferrari ist nach dem schweren Unfall von Michael zu Saisonstart total neu aufgebaut. Und diese Tatsache stimmt mich für das Wochenende sehr zuversichtlich.“

Um optimal vorbereitet zu sein, gab es Ende April einen zweitägigen Test auf dem Red Bull Ring in Spielberg:

„Dieser Test war sehr wichtig. Zum einen konnten wir uns wieder an das Fahrverhalten des neuen 458 gewöhnen, zum anderen schon einige Basis-Set-Ups für unser Rennen Ende August in Spielberg herausarbeiten. Die beiden Tage verliefen sehr gut – ich glaube, wir sind gut aufgestellt.“

Heißt, dass auch die Erwartungshaltung groß ist?

PHP: „Ja, ganz sicher. Wir wurden heuer bisher vom Pech verfolgt – aber Spa wird die Wende bringen. Denn sowohl Michael als auch ich lieben den Kurs, dazu sollten wir mit dem 458 auf dieser Strecke mit den vielen schnellen Kurven hinsichtlich des aerodynamischen Grips einen Vorteil haben. Wir holen die ersten Punkte!“

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Open: Spa

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen