MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Back on Track!

Erich Trinkl wird auch heuer wieder in der Langstrecken Meisterschaft am Nürburgring mit dabei sein. Es kommt ein BMW Z4 mit rund 265 PS zum Einsatz.

Foto: EXTREME-Racing

Erich Trinkl wird auch heuer wieder in der Langstrecken Meisterschaft Nürburgring mit dabei sein. Heuer wird Erich für das Team rund um Teamchef und Fahrer Andreas Herwerth „EXTREME-Racing“ ansässig in Bretzfeld ins Lenkrad greifen! Es kommt ein BMW Z4 mit ca. 265PS zum Einsatz.

Eine kurze Geschichte zum neuen Renngefährt von Erich bei Extreme Racing! Das Fahrzeug wurde von einem anderen Team aufgebaut und bereits bei zwei 24h-Rennen eingesetzt, im Winter stand es dann zum Verkauf und Teamchef Andreas Herwerth ließ sich die Chance nicht entgehen.

Während der letzten Wochen wurde der Z4 auf den neuesten Stand gebracht. So standen ein paar Umbauten an, um das Auto an das aktuelle Reglement anzupassen, außerdem wurden einige technische Details an die eigenen Wünsche angepasst.

Am vergangenen Montag erfolgte der Rollout auf dem Hockenheimring und am kommenden Samstag darf der Z4 dann erstmals im BTI-Look über die Nordschleife rennen.

Gefahren wird dieses Fahrzeug in der Klasse V5. Erich Trinkl fährt zusammen mit Werner Gusenbauer und Andreas Herwerth auf diesem wunderschönen BMW Z4. Das gesamte Team wie auch Erich freuen sich schon sehr darauf endlich wieder auf der Nordschleife Ihre Rennrunden zu drehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo