MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Daniela Schmid als „Langstreckendomina“

Daniela Schmid dominiert – im dritten Lauf zur Langstrecken-Meisterschaft feierte die Ford-Pilotin den dritten Klassensieg in Folge.

Das erste 6h-Rennen der Saison am vergangenen Samstag war gleichzeitig das dritte Rennen der Langstreckenmeisterschaft am Nürburgring. Dem Team FH Köln Motorsport powered by Ford gelang dabei mit dem Ford Focus RS der dritte Sieg in Folge.

Beim zweiten Rennen mit dem neuen Ford Focus RS hielt der Aufwärtstrend an und so konnte das Team FH Köln Motorsport powered by Ford mit den Fahrern Daniela Schmid, Anja Wassertheurer und Benjamin Koske bereits im Zeittraining eine neue schnellste Rundenzeit von 9:06.291 Minuten auf der 24,433 km langen Kombination aus Nürburgring GP Kurs und Nordschleife verzeichnen.

Diese Zeit reichte für den zweiten Startplatz in der Klasse SP4T und für den 58. Gesamtrang von 192 gestarteten Fahrzeugen. Die Basis für ein erfolgreiches Rennen wurde somit bereits im Zeittraining gelegt und so war es das Ziel sich mit konstant schnellen Rundenzeiten nach vorne zu arbeiten um auch im dritten Saisonrennen die Klasse zu gewinnen.

„6 Stunden sind sehr lang und da kann sehr viel passieren, so hatten auch wir mit kleineren Defekten zu kämpfen, was uns in der Gesamtwertung einige Plätze kostete, aber auch die Konkurrenz hatte Probleme und somit gelang uns am Ende ein weiterer Klassensieg. Drei Siege in Folge, damit haben wir am Beginn der Saison nicht gerechnet, aber wir sind natürlich sehr glücklich über den bisherigen Saisonverlauf und hoffen, dass sich diese Serie fortsetzt.“, so Daniela Schmid kurz nach Rennende.

Das nächste Rennen der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring findet bereits am 28. Mai statt und geht über eine Distanz von 4 Stunden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte