MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT1-WM: Paul Ricard

Karl Wendlinger ohne Cockpit

Das Swiss Racing Team von Karl Wendlinger stellt den Rennbetrieb in der GT1-WM ein, der Tiroler steht leider erneut ohne Cockpit da.

Fotos: DPPI

Die letzte europäische Veranstaltung der GT1-WM 2011 findet am Wochenende im südfranzösischen Le Castellet statt. Für Othmar Welti und sein Swiss Racing Team ist dies jedoch kein Thema mehr, die Schweizer haben die Notbremse gezogen und werden auch auf dem Circuit Paul Ricard nicht antreten. Seit einem Unfall auf dem Sachsenring, bei dem beide Lamborghini Murciélago stark beschädigt wurden, gab es immer wieder neu auftretende Probleme.

Bereits die Teilnahme an den Rennen in Silverstone und Navarra war nicht möglich – wegen fehlender Ersatzteile, wie es hieß. "Für uns gibt es jetzt keine Alternative mehr, als das Engagement in der GT1-WM momentan zu stoppen", sagt Welti. "Es ist schade, dass dieser Schritt getan werden musste. Wir waren mit den Autos auf einem guten Weg und haben uns steigern können, obwohl wir die Fahrzeuge erst beim Saisonbeginn in Abu Dhabi das erste Mal richtig fahren konnten."

"Es ist noch nicht geklärt, wie es nun weitergeht. Für uns ist eine Fortsetzung ohne Autos und unter diesen Umständen unmöglich", stellt Teamchef Welti heraus. Eine schlechte Nachricht für das Fahrerquartett um Jiri Janak, Peter Kox, Max Nilsson und Karl Wendlinger, die vier Events vor Schluss nicht mehr in das Geschehen auf der Rennstrecke eingreifen können.

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage